
MeLa in Mühlengeez: Erfolgreiche Entwicklung
Mit Besucherzuwachs und erweiterten Themenfeldern unterstrich die diesjährige Auflage der MeLa in Mühlengeez ihren guten Ruf. Alle Impressionen in unserer großen MeLa-Galerie. mehr …

Apfelcider aus Diemitz: Auf die feine englische Art
Das Beste, was einem Apfel passieren könne, so heißt es, sei seine Verwandlung in Cider. Die Normannen brachten einst das Getränk nach Britannien, wo es bis heute populär ist. Tobias Müller-Deku holte den sprudelnden Sekt aus 100 Prozent Saft in die mecklenburgische Provinz. mehr …

Sauberes Abgas von Biogasanlagen: Vom Problem- zum Rohstoff
Eine neue Technologie verspricht, Kohlendioxid aus dem BHKW-Abgas chemisch umzuwandeln. So könnten Biogasanlagen zur Negativemissions-Technologie werden. Eine Pilotanlage läuft bereits. mehr …

Henrik Wendorff im Interview: Geduld und Lagerplatz
Die schwierigen Erntebedingungen haben auch den Ökosektor getroffen. Im Interview erklärt Henrik Wendorff, wie er mit den Bedingungen umgeht und was er umstellungswilligen Betrieben in der aktuellen Situation rät. mehr …

Bester Ausbildungsbetrieb 2023: Agrargenossenschaft Hellbach Neubukow
Ausgelassen freuen kann sich die Agrargenossenschaft Hellbach Neubukow über den Titel Ausbildungsbetrieb des Jahres nicht. Zu sehr trüben politische Eingriffe die Stimmung. mehr …

Unsere Top-Themen
- Schwerpunkt Windenergie
- Begleitsaaten im Winterraps
- Sind Landwirte und Behörden überfordert?