Qualitätsweizen unter Druck – Sortenwahl als Schlüssel
Sinkende Rohproteingehalte bei Qualitätsweizen. PONTIFORM liefert stabile Proteingehalte UND gute Backqualitäten.
Qualitätsweizenanbau unter Druck
Der Qualitätsweizenanbau in Deutschland steht zunehmend unter Druck. Der BEE-Bericht 2024 des Max-Rubner-Instituts (MRI) dokumentiert einen bundesweiten Rückgang der Rohproteingehalte auf durchschnittlich 11,4 %. Auch in den klassischen Qualitätsweizenanbauregionen der ostdeutschen Bundesländer: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen lagen die Werte nur leicht darüber – zwischen 11,7 % und 12,3 %. Somit reichen die Rohproteingehalte oft nicht aus, um sichere A-Vermarktungsqualitäten zu erzielen, insbesondere wenn zusätzlich noch Fallzahl und weitere Backparameter schwanken.

Witterungsextreme und Düngevorgaben als Hauptursachen
Ursächlich ist ein Zusammenspiel aus Witterungsextremen – vor allem Trockenheit zur Kornfüllung oder wie im Jahr 2024 zu viel Nässe im Winter und Frühjahr – und einer zunehmend eingeschränkten Düngestrategie infolge gesetzlicher Vorgaben. Besonders kritisch dabei: Selbst bei akzeptablen Erträgen gelingt es vielen Betrieben nicht mehr, ausreichende Proteingehalte zu erzielen. Damit droht der Verlust von Vermarktungsvorteilen im Qualitätssegment.
Sortenwahl rückt in den Fokus
In dieser Situation rückt die genetische Basis des Weizens in den Fokus. Wer gezielt auf Backqualität setzt, braucht eine Sorte, die sowohl stabile Proteingehalte als auch gute Backeigenschaften liefert – und das unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Sorte PONTIFORM erfüllt diese Anforderungen in besonderem Maße. Mit dem Ziel E-Weizen gezüchtet, überzeugt sie durch verlässliche Proteingehalte, sehr hohe und stabile Fallzahlen und gute Teigeigenschaften.
Zudem punktet PONTIFORM mit agronomischen Vorteilen wie einer hohen Standfestigkeit, einer robusten Blattgesundheit sowie einer hohen Anpassungsfähigkeit des Saatzeitpunktes. Insbesondere die breite Saatzeiteignung hat sich in den letzten Jahren bewährt. So können Betriebe flexibel auf Witterungsverläufe und Fruchtfolge reagieren.
Der Markt für Qualitätsweizen bleibt anspruchsvoll, aber auch attraktiv. Wer Prämien realisieren will, braucht stabile Qualitäten. Diese sind ohne gezielte Sortenwahl kaum noch erreichbar. PONTIFORM liefert genau dort den Unterschied – als Qualitätsweizen mit agronomischer Robustheit und vermarktungsfähiger Qualität.


Unsere Top-Themen
- Der kleine Bauer Lindemann
- Brunnen brauchen gute Filter
- Effizient und nachhaltig füttern
- Märkte und Preise
Informiert sein

Fachliche Qualität – jetzt digital mit dem gratis Upgrade!
Sie sind bereits Abonnent:in der gedruckten Bauernzeitung und möchten die aktuelle Ausgabe zusätzlich auf Ihrem Smartphone, Tablet oder in der Browseransicht lesen? Erweitern Sie einfach Ihr Abonnement:
- Jetzt ein Jahr kostenlos upgraden
- Zuverlässig donnerstags lesen
- Offline-Modus: E-Paper auch ohne Internetzugang lesen
- Lesemodus nutzen, Artikel speichern, Suchfunktion
- Zugriff auf das Ausgaben-Archiv
Die Bauernzeitung jetzt digital lesen – immer und überall!