Nachrichten aus Sachsen

Milch in Sachsen: Weniger Betriebe, mehr Leistung
Sachsen bleibt Deutschlands Milch-Land. Erfahren Sie, warum sächsische Kühe so leistungsstark sind und wie die Milchproduktion im Freistaat trotz sinkender Betriebszahlen weiter wächst. mehr ...

150.000-Liter-Kuh in Beilrode ausgezeichnet
Die einzige neue 150.000-Liter-Kuh in Sachsen des vorigen Milchwirtschaftsjahres stand in der Milchhof KG in Beilrode. Der Betrieb wurde dafür kürzlich vom Landeskontrollverband ausgezeichnet. mehr ...

Landwirtschaftsmeisterin mit 1,2: Josefin Meißners Erfolgsgeschichte
Josefin Meißner ist die beste Landwirtschaftsmeisterin ihres Jahrganges in Brandenburg und arbeitet in Köllitsch (Sachsen). Wir trafen sie zum Interview: mehr ...

Wölfe in Sachsen: Wo die meisten Tiere zu finden sind
Das Wolfsmonitoring 2023/24 weist 43 Wolfsterritorien in Sachsen aus. Das Rissgeschehen bestimmt weiter die Diskussion über Wölfe in Sachsen. mehr ...

Bauer sucht Frau: Große Liebesüberraschung bei Paul aus Sachsen
Update 23.12.: Nachdem die Hofwoche von Paul aus Sachsen mit Sarah scheiterte, sorgt er für eine Liebes-Sensation beim "Großen Wiedersehen" von "Bauer sucht Frau": mehr ...

„Bauer sucht Frau“: Nach verpatzter Hofwoche – Paul findet die große Liebe
Happy End bei Paul in Sachsen: Wie es mit dem Junglandwirt nach „Bauer sucht Frau 2024“ weiterging und wie er seine große Liebe Anna fand, erzählt er "Ralf, dem Bauernreporter". mehr ...

Ein Landwirt als Agrarminister: Das plant Georg-Ludwig von Breitenbuch
Georg-Ludwig von Breitenbuch will, dass sein Haus Probleme löst, statt selbst ein Problem zu sein. Was der neue Agrarminister für Pläne hat. mehr ...

Sachsen: Neuer Agrarminister ist Georg-Ludwig von Breitenbuch
Georg-Ludwig von Breitenbuch ist neuer Staatsminister für Landwirtschaft und Umwelt in Sachsen. Der 53-jährige Landwirt und CDU-Politiker wurde von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in die neue sächsische Staatsregierung berufen. mehr ...
Landwirtschaftsminister Günther: „Bündnisgrüne sind der Buhmann“
Der erste grüne Agrarminister in Sachsen sieht am Ende seiner Amtszeit keinen Anlass für Selbstkritik. Er meint: Die CDU habe wie ein Gegner agiert, der Bauernverband Erfolge nicht anerkannt. mehr ...
Lichterfahrt in Lommatzsch abgesagt: Behörden verhindern Weihnachtstradition
Die Lommatzscher Lichterfahrt sollte auch in diesem Jahr Adventsstimmung verbreiten. Wegen behördlicher Auflagen fiel die Aktion aus. mehr ...
Trauer um den Weidepapst von Sachsen: Dr. Heinrich Olschewski ist tot
Zum Tod von Dr. Heinrich Olschewski: Ein Nachruf auf den Grünland-Experten und Pionier der sächsischen Weidewirtschaft und Mitbegründer des Sächsischen Kulturlandschaftsprogramms. Ein Kenner des Ostens. mehr ...