Claudia Duda

Warum Landwirte Angst vor Investitionen haben
BANI-Welt: Die deutsche Wirtschaft schwächelt, die Politik streitet und die Menschen sind verunsichert. Laut Agrarbarometer der Rentenbank haben Landwirte Angst vor Investitionen. mehr ...

Nach der Wahl: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg wird noch verhandelt
Unklare Regierungsbildung nach Landtagswahlen: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen die Sondierungsverhandlungen vor neuen Herausforderungen – wer wird die neuen Koalitionen bilden? Wie steht es mit dem BSW? mehr ...

Stoffstrombilanz ausgesetzt? Was Landwirte jetzt beachten müssen
Stoffstrombilanz: Aus oder nicht? Die Landwirte warten auf Klarheit: Wie geht es mit der Dokumentation weiter? Cem Özdemir kündigt Änderungen an, aber was heißt das konkret für den Betrieb? Vermittlungsausschuss soll Klarheit schaffen. mehr ...

Essen als Politikum: Zwischen Genuss und Ideologie
Welternährungstag 2024: Erfahren Sie, was der Welternährungstag tatsächlich bedeutet und wie wir als Gesellschaft mit dem globalen Hunger-Problem umgehen können – und was das für Landwirte in Deutschland bedeutet. mehr ...

Wölfe: So schnell schießen die Jäger nicht
EU reformiert den Wolfsschutz: Was kommt jetzt? Warum Bauern und Verbände mehr Schutz für ihre Tiere fordern und welche politischen Schritte notwendig sind, um die Situation zu verbessern, kommentiert Claudia Duda. mehr ...

Grüne Tage 2024: Neue Milchkönigin Celine Reichelt gekrönt
Mit Bildergalerie: Die Grünen Tage Thüringen sind am Freitag in Erfurt feierlich eröffnet worden. Milchkönigin Lucie Kosemetzky verabschiedet sich emotional und die neue Milchkönigin Celine Reichelt nimmt ihre Krone in Empfang. Lesen Sie hier mehr mehr ...

West-Nil-Virus: Frau aus Thüringen infiziert
Das West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland aus: Die Zahl der Fälle in Ostdeutschland steigt rasant. Jetzt wurde ein Fall bei einem Menschen in Thüringen bestätigt. Experten warnen vor der Asiatischen Tigermücke. mehr ...

Etappensieg für Landwirte: AMK beschließt Bürokratieabbau
Agrarministerkonferenz in Oberhof: Ein Etappensieg für Landwirte? Die Aussetzung der Stoffstrombilanz birgt Hoffnung auf Bürokratieabbau und erleichtert Düngemaßnahmen. Die aktuellen Veränderungen im Düngegesetz und die geplanten Erleichterungen für die Landwirtschaft kommentiert Claudia Duda. mehr ...
Landwärme in Not: Nächstes Unternehmen stellt Insolvenz-Antrag
Der Biomethanversorger Landwärme hat einen Insolvenzantrag gestellt. Ein sogenanntes Eigenverwaltungsverfahren wurde eingeleitet. Was bedeutet das? Geht der Betrieb weiter? mehr ...
Landwirte in Deutschland: Zensus zeigt überraschende Ergebnisse
Wie hat sich die Zahl der Landwirte in Deutschland entwickelt? Der Zensus 2022 liefert überraschende Ergebnisse. mehr ...
BayWa & Co in der Krise: Landwirtschaft im Stimmungstief
Alarm in der Landwirtschaft: Die Bereitschaft zu Investitionen sinkt! Der Rückgang im Agrar-Geschäftsklima stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Welche Maßnahmen sind nötig, um die Landtechnik-Branche zu retten? Ein Kommentar von Claudia Duda mehr ...