Astrid Wiebe

Pflanzenschutz: Feldspritze mit Luftunterstützung im Test
Von der Hightech-Feldspritze aus Dänemark bis zur Fassadensanierung: Die Betriebsleiter der Vipperow Agrar setzen auf Fortschritt und optimierte Arbeitsbedingungen beim Kartoffelanbau: mehr ...

Abschussprämie für Waschbären abgelehnt: Was bedeutet das für Jäger?
Eine Abschussprämie für Waschbären, wie sie von der Fraktion der AfD in Mecklenburg-Vorpommern vorgeschlagen wird, ist vom Tisch. mehr ...

MV-Bauernpräsident Trunk: Agrarpolitik gefährdet Nutztierhaltung und ländlichen Raum
Agrardiesel, Mindestlohn, Stoffstrombilanz: Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern kritisiert die Pläne der neuen Bundesregierung und fordert auf dem Bauerntag in Linstow eine neue Agrarstrategie der Bundesregierung. mehr ...

Trinkwasserschutz in MV: Das sind die Pläne für die Landwirtschaft
Die Landesregierung MV möchte den Trinkwasserschutz stärken. Dafür wird auf Kooperation der Landwirte gesetzt. Wie mehr Nachhaltigkeit erreicht werden soll und welche Maßnahmen auf die Landwirtschaft zukommen: mehr ...

Landwirtschaftstag in MV: Was jetzt von der Politik gefordert ist
Was braucht die Landwirtschaft? Wie macht man die Branche attraktiver und krisenfester? Darum ging es beim Landwirtschaftstag in Mecklenburg-Vorpommern. Die Ergebnisse zusammengefasst: mehr ...

Wölfe laufen ohne Scheu durchs Dorf
Die Zunahme von Wolfssichtungen in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für Besorgnis. Die CDU-Fraktion im Landtag von MV fordert eine Regulierung des Wolfsbestandes. Was steckt hinter diesem Antrag mehr ...

Agri-Photovoltaik und Biodiversität: Wie Landwirte in MV auf Nachhaltigkeit setzen
Solarstrom und Landwirtschaft im Einklang: Unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern, die Vipperow Agrar GmbH & Co. KG, beteiligt sich an einem innovativen Projekt. Neues von unserem Praxispartner: mehr ...

Insekten als Futtermittel: Neues Geschäftsmodell für Landwirte?
Eine neue Plattform in Mecklenburg-Vorpommern wollte rund um die Nutzung von Insekten als Futtermittel in der Nutztierhaltung das Interesse wecken. mehr ...
Helium: Wird das Edel-Gas bald in Mecklenburg-Vorpommern gefördert?
Im Projekt Brimir wird ein einmaliges Helium-Vorkommen in Deutschland und Fördermöglichkeiten untersucht. Was die Pläne für Mecklenburg-Vorpommern und die Landwirtschaft bedeuten: mehr ...
Rekord-Ernte bei Zuckerrüben in MV
Trotz Wetterkapriolen und Schädlingen können die Zuckerrübenbetriebe mit den Erträgen des Jahres 2024 zufrieden sein. mehr ...
Keine Landwirtschaft: Bauernverband MV kritisiert Pläne für Naturschutzgebiet Peenetal
Der Bauernverband MV lehnt die Pläne um das Naturschutzgebiet im Peenetal in seiner Gesamtheit ab. Werde alles so umgesetzt, wie derzeit geplant, könne hier in Zukunft keine Landwirtschaft mehr stattfinden, kritisiert Karsten Trunk, Präsident des Bauernverbandes MV. mehr ...