Tierhaltung
Ob Rinder, Schweine, Geflügel – Nutztierhaltung bedeutet stets eine große Verantwortung. In dieser Rubrik informieren wir über Milchproduktion, Schweinemast und Geflügelhaltung und geben Tipps, wie Sie Ihre Tiere gesund und artgerecht halten.

Insekten als Futtermittel: Neues Geschäftsmodell für Landwirte?
Eine neue Plattform in Mecklenburg-Vorpommern wollte rund um die Nutzung von Insekten als Futtermittel in der Nutztierhaltung das Interesse wecken. mehr ...

Training für die Bullen-Auktion: Wie das Führigmachen gelingt
Vom Stall in den Auktionsring: In der Uckermark (Brandenburg) bereitet Züchter Marcus Fritz von der Agrar GmbH Biesen seine Fleischrinder auf die RBB-Bullenauktion in Groß Kreutz vor. Welche Rolle dabei Vertrauen und Erfahrung dabei spielen: mehr ...

Tipps zur erfolgreichen Kälber-Aufzucht
Nur gesunde Kälber können sich zu gesunden Milchkühen oder Masttieren entwickeln. Es kommt also auf die optimale Versorgung ab dem ersten Lebenstag an. Tipps dazu gibt Prof. Christian Koch vom Hofgut Neumühle. mehr ...

Fleischrindertage in Verden: Siegerbulle kommt aus Sachsen
Bei den Fleischrindertagen in Verden wird ein Fleckviehbulle von Falk Lohmann aus Radeburg Champion. Insgesamt 200 Bullen waren im Ring. Sächsische Züchter erzielen starke Ergebnisse. mehr ...

Milch-Leistung: Was braucht eine 20.000-Liter-Kuh?
Milchleistung maximieren: Wie Futtermittel und die richtige Ernährung die Milchproduktion verbessern können: mehr ...

Neues Wolfspaar in Thüringen bestätigt
Im Unstrut-Hainich-Kreis konnte das Vorkommen von zwei Wölfen dokumentiert werden. In der Folge wurde ein viertes Territorium durch das Umweltministerium bestätigt. Thüringen zählt jetzt mindestens 19 Wölfe. mehr ...

MKS in Brandenburg: Wann laufen endlich die Restriktionen aus?
Seit Wochen leiden Tierhaltungsbetriebe in Brandenburg unter den Folgen des MKS-Ausbruchs. Jetzt sollen die Restriktionen gelockert werden - schrittweise. mehr ...

Mehrere bestätigte Wolfsrisse: Praxispartner ist beim Wolf ratlos
Die Agrargenossenschaft Teichel impft gegen BTV-3. Währenddessen bereitet der Wolf dem Betrieb Sorgen: Im Dezember kam es zu einem Riss im Wildgatter. Jetzt teilten die Behörden das Ergebnis mit: mehr ...
Blauzungenvirus: EU-Zulassung für zwei Impfstoffe empfohlen
Die Europäischen Arzneimittelagentur empfiehlt zwei Impfstoffe gegen das Blauzungenvirus. Jetzt muss die EU-Kommission zustimmen. mehr ...
MKS und ASP: Was der Seuchen-Ausbruch für Betriebe in Oberhavel bedeutet
Bauern in Brandenburg kämpfen gegen die Folgen des MKS-Ausbruchs und gegen die ASP. Milchproduktion in Kraatz in Gefahr: Wie der Seuchen-Ausbruch einen Traditionsbetrieb bedroht mehr ...
Leerer Stall: Warum ein erfolgreicher Milchviehbetrieb aus Sachsen aufgab
Als erfolgreicher Zuchtbetrieb und Milcherzeuger aus Sachsen war die Hahn/Radke Holsteins GbR weithin bekannt. Inzwischen ist der Stall leer. Warum ein Spitzenbetrieb aus der Milchviehhaltung ausstieg: mehr ...