Betriebsführung
Hier laufen die Fäden der Betriebszweige zusammen. Was in der Praxis auf dem landwirtschaftlichen Betrieb passiert, wird in der Betriebsführung geplant und ausgewertet. Worauf bei der Leitung eines Betriebes zu achten ist, wo Potenziale liegen und wo es Fallstricke gibt, lesen Sie hier in Fachexpertise, persönlichen Geschichten und aktuellen Trends.

Regionale Schlachtung – die Quadratur des Kreises
Die Skandale der großen Schlachthöfe sind insbesondere in den letzten Monaten im Gedächtnis geblieben. Regionales Schlachten ist zwar gewünscht, aufgrund der Politik und zu viel Bürokratie jedoch schwer umzusetzen. mehr ...

Getreidelager bauen: Lagerkosten bezahlt man auch beim Händler
Damit die Rendite stimmt, sollte die Investition in einen Getreidespeicher kostenbewusst und bei einer aktiven Vermarktung betrieben werden. Gegenüber den Abnehmern ist man dann in einer besseren Position. Aber lohnt es sich, ein Getreidelager zu bauen? (€) mehr ...

Mehr Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und LEH?
Eine Marktstudie zeigt die Abhängigkeiten in der Wertschöpfungskette Lebensmittel auf. Danach hat der Lebensmitteleinzelhandel eine hohe Bedeutung für die Preisbildung bei Agrarrohstoffen. Der scharfe Wettbewerb zwischen Aldi & Co. begrenzt aber deren Handlungsspielraum. mehr ...

Umsatzsteuersenkung: Jetzt kaufen und bauen
Landwirtschaftliche Betriebe sollten die Umsatzsteuersenkung im zweite Halbjahr 2020 nutzen - die Zeit für Investitionen ist aus steuerlicher Sicht günstig. Wir zeigen Strategien für pauschalierende und regelbesteuerte Betriebe. mehr ...

Lohnt sich die Beregnung mit Wasser?
Eine Beregnungsanlage ist teuer, lohnen sich die Ausgaben? Bewässerungsexperte Ekkehard Fricke sagt ja - für Landwirte bedeutet die Investition in Beregnung Ertragssicherheit und gute Qualitäten auf dem Feld. mehr ...

Saisonkräfte: Arbeitgeber in der Kritik
Betriebe die Erntehelfer beschäftigen stehen in der Kritik der IG BAU. Sie würden den Gesundheitsschutz vernachlässigen. Ein Fernsehbericht belegt zum Teil widrige Arbeitsumstände. mehr ...

Fleischalternativen: Fleischmarkt vor dem Umbruch
Laut einer Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney verdrängen in Zukunft neuartige vegane Fleischalternativen und künstlich hergestelltes Fleisch Produkte aus der Tierproduktion. mehr ...
Hier laufen die Fäden der Betriebszweige zusammen. Was in der Praxis auf dem landwirtschaftlichen Betrieb passiert, wird in der Betriebsführung geplant und ausgewertet. Worauf bei der Leitung eines Betriebes zu achten ist, wo Potenziale liegen und wo es Fallstricke gibt, lesen Sie hier in Fachexpertise, persönlichen Geschichten und aktuellen Trends.