Bauernzeitung: meinungsstark und transparent.
Unsere Kommentare zum aktuellen Geschehen.
Liebe Leserinnen und Leser,
die Bauernzeitung verändert sich. Teil dieser Veränderung ist unser neuer Bereich „Meinungen“.
Hier werden Sie zukünftig einmal wöchtentlich einen neuen Artikel finden – meinungsstark und transparent.
Kommentar
Wer sagt, dass die Welt seit dem 24. Februar eine andere ist, übertreibt ganz gewiss nicht. Im Morgengrauen dieses Donnerstags brachte die russische Invasion in die Ukraine den Krieg zurück nach Europa. Anders, als manche noch glauben, nicht an seinen Rand, sondern nahezu in die Mitte.
mehr …
Kommentar
Die Ziele des neuen Landwirtschaftsministers sind polarisierend. Mit dem Erreichen von 30% ökologischen Landbaus reißt er die fast verheilten Wunden zwischen den „Konvis“ und „Ökos“ wieder auf.
mehr …
Kommentar
Schnitzel und Bratwurst sollen teurer werden. Was aber bringt das, wenn für Importe nicht die gleichen hohen Standards gelten wie für regional erzeugtes Fleisch? Frankreich will hier mehr Wettbewerbsgleichheit erreichen. Daran sollte Minister Özdemir anknüpfen. Ein Kommentar unseres Chefredakteurs Ralf Stephan.
mehr …
Kommentar
Der Zeitplan, in dem die künftige Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) umgesetzt werden soll, ist extrem knapp. In den Agrarverwaltungen herrscht schon jetzt ein Ausnahmezustand.
mehr …
Sie haben ein Thema, das Sie bewegt? Dann schreiben Sie an bauernzeitung@bauernverlag.de und treten Sie in den Dialog mit uns.