
Schweine-Haltung in der Krise: Betriebssterben, Preisdruck, Umbau-Herausforderungen
Schweinehaltung in Deutschland vor dem Aus? Wirtschaftlicher Druck und fehlende Wertschätzung: Warum immer mehr Schweinebauern aufgeben.
08/04/2025 mehr ...Schweinehaltung in Deutschland vor dem Aus? Wirtschaftlicher Druck und fehlende Wertschätzung: Warum immer mehr Schweinebauern aufgeben.
08/04/2025 mehr ...Junge Landwirtinnen und Landwirte von Agrargenossenschaften im Fokus: Was der Genoverband mit seinem neuen Förderpreis erreichen will. Erfahren Sie im Interview mit Peter Götz, wie junge Talente in Agrargenossenschaften gestärkt und sichtbarer gemacht werden sollen.
07/04/2025 mehr ...Ein Forschungsprojekt will den Weinbau in Brandenburg stärken. Dafür suchen die Wissenschaftler nach vergessenen Rebsorten – die Mithilfe aus der Bevölkerung ist dabei ausdrücklich erwünscht.
07/04/2025 mehr ...Auf dem Bauerntag in Weinböhla (Sachsen) skizzierte Georg-Ludwig von Breitenbuch seine ersten Schritte und stellte sich den Fragen der Branche. Doch welche Antworten hat er auf die drängenden Forderungen der sächsischen Landwirte?
07/04/2025 mehr ...In sieben Orten des Landeskreises Gotha in Thüringen muss Geflügel in den Stall. Bei einem Mäusebussard wurde die Geflügelpest festgestellt.
04/04/2025 mehr ...Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? 15 Milliarden Euro für ländliche Räume, GAP-Reform, Bürokratieabbau und mehr Tierwohl – die neue Koalition hat ambitionierte Pläne. Erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen geplant sind.
01/04/2025 mehr ...Wer seine Rinder ohne lange Tiertransporte verkaufen und gleichzeitig eine erhöhte Wertschöpfung generieren möchte, könnte über eine regional organisierte Rosé-Kälbermast nachdenken.
01/04/2025 mehr ...24 Jahre lang war Fred Schulze Vorsitzender des Landeskontrollverbandes Brandenburg. Auf der jüngsten Generalversammlung wurde er verabschiedet.
28/03/2025 mehr ...Zukunft der Landwirtschaft? Junge Profis im Fokus! Erfahre, wie die Agrargenossenschaft Bartelshagen I e.G. und der Genoverband junge Talente fördern.
27/03/2025 mehr ...Im Stallbaubereich investierten Betriebe im vorigen Jahr fast ausschließlich in die Milchproduktion. Investitionszuschüsse flossen darüber hinaus unter anderem in Getreide- und Güllelager. Bis zum 31. März können Landwirte in Thüringen noch Förderungen beantragen:
21/03/2025 mehr ...Problemorientiert entspann sich die Diskussion auf dem Verbandstag des Bauernverbandes Südbrandenburg auf dem Schlossberg von Luckau. Agrarministerin Hanka Mittelstädt fuhr mit jeder Menge an unerledigten Problemen zurück nach Potsdam.
21/03/2025 mehr ...An historischer Stätte des Bauernkrieges in Bad Frankenhausen (Thüringen) proklamierten die Freien Bauern bei einer Kundgebung zwölf agrarpolitische Forderungen an die künftige Bundesregierung.
21/03/2025 mehr ...