
Berufswettbewerb in Sachsen: Landjugend kürt beste Nachwuchs-Landwirte und -Tierwirte
In Köllitsch haben Land- und Tierwirtauszubildende die Besten im Berufswettbewerb in Sachsen ermittelt.
05/05/2025 mehr ...In Köllitsch haben Land- und Tierwirtauszubildende die Besten im Berufswettbewerb in Sachsen ermittelt.
05/05/2025 mehr ...Koalitionsvertrag zu Landwirtschaft & Umwelt: Erfahren Sie aus erster Hand von Dr. Franziska Kersten (SPD), Leiterin der Arbeitsgruppe, wie die Verhandlungen zu Landwirtschaft und Umwelt im Koalitionsvertrag liefen.
05/05/2025 mehr ...Bei der Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Berlin-Brandenburg eG (RZB) überreichte Agrarministerin Hanka Mittelstädt die Tierzuchtpreise, und auch verbandsintern gab es etliche Auszeichnungen – und zwei Wahlen.
29/04/2025 mehr ...Das Ökodorf Brodowin schafft seine Milchkühe ab. Wir sprachen mit Ludolf von Maltzan über die Gründe und darüber, wie es weitergeht.
28/04/2025 mehr ...Im altmärkischen Iden wurden im Berufswettbewerb der Landjugend die besten Auszubildenden in Sachsen-Anhalt in den Sparten Land-, Tier- und Forstwirtschaft ermittelt.
24/04/2025 mehr ...Dr. Andreas Möller, Jury-Mitglied des Förderpreises „Wir von hier: Junge Profis in Agrargenossenschaften“, beobachtet einen positiven Trend in der landwirtschaftlichen Kommunikation.
16/04/2025 mehr ...Auf dem Saatguttag in Brandenburg diskutierten Vertreter der Branche die Zukunft ihrer Arbeit unter sich weiter erschwerenden Bedingungen. Außerdem wurden drei ausgezeichnete Vermehrungsbetriebe geehrt.
11/04/2025 mehr ...Junge Landwirtinnen und Landwirte von Agrargenossenschaften im Fokus: Was der Genoverband mit seinem neuen Förderpreis erreichen will. Erfahren Sie im Interview mit Peter Götz, wie junge Talente in Agrargenossenschaften gestärkt und sichtbarer gemacht werden sollen.
07/04/2025 mehr ...Drei Jahre lang haben acht Betriebe in Thüringen die Streifenbodenbearbeitung in der Praxis getestet. Jetzt liegen die Ergebnisse der Kooperation vor:
07/04/2025 mehr ...Ein Forschungsprojekt will den Weinbau in Brandenburg stärken. Dafür suchen die Wissenschaftler nach vergessenen Rebsorten – die Mithilfe aus der Bevölkerung ist dabei ausdrücklich erwünscht.
07/04/2025 mehr ...24 Jahre lang war Fred Schulze Vorsitzender des Landeskontrollverbandes Brandenburg. Auf der jüngsten Generalversammlung wurde er verabschiedet.
28/03/2025 mehr ...Von der Gülleausbringung unter Zeitdruck über die praktische Zwischenprüfung für den Nachwuchs bis hin zur Sanierung einer 14 Jahre alten Biogasanlage: Bei der Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH wird angepackt. Neues von unserem Praxispartner in Brandenburg:
28/03/2025 mehr ...