News

Haushalt in Sachsen: Kein Auftritt auf Grüner Woche
Der sächsische Agrarhaushalt steht vor Herausforderungen: Mit einem Budget von 1,4 Milliarden Euro, weniger als bisher, soll die Landwirtschaft zukunftsfähig gemacht werden. Wo in Sachsen künftig gespart wird: mehr ...

Abschuss von Wolf verhindert: Naturschutzverein im Landkreis Bautzen setzt sich durch
Der Verein „Freundeskreis freilebender Wölfe“ hat vor Gericht den Vollzug einer Ausnahmegenehmigung zum Abschuss eines auffälligen Wolfes im Landkreis Bautzen verhindert. mehr ...

Praxisnahe Ausbildung: Die Agrargenossenschaft Bartelshagen setzte auf junge Landwirte
Zukunft der Landwirtschaft? Junge Profis im Fokus! Erfahre, wie die Agrargenossenschaft Bartelshagen I e.G. und der Genoverband junge Talente fördern. mehr ...

Ceres Award 2025: Frist zur Bewerbung verlängert
20.000 Euro Preisgeld: Bewerben Sie sich jetzt für den Ceres Award! Die renommierteste Auszeichnung der deutschen Landwirtschaft sucht innovative und unternehmerisch denkende Landwirte. Bewerbungsfrist bis 13. April! mehr ...

Milch-Kontrolljahr 2024: Sachsen-Anhalt im Länder-Vergleich vorn
Sachsen-Anhalts Milchkühe setzen neue Maßstäbe: Mit einer Rekordleistung von durchschnittlich 10.702 kg Milch je Kuh im Jahr 2024 belegt das Bundesland den dritten Platz im bundesweiten Vergleich. Welche Betriebe und Kühe ausgezeichnet wurden und welchen Herausforderungen sich Milchviehhalter im kommenden Jahr stellen müssen: mehr ...

Kartoffel-Verarbeitung in Kalbe: Warum Grocholl die Produktion einstellt
Die Kartoffelverarbeitung in Kalbe (Sachsen-Anhalt) steht still. Der Kartoffelverarbeiter Grocholl hat sein Werk geschlossen. Was bedeutet das für die Region und die betroffenen Landwirte? mehr ...

Baustart für größte PV-Anlage in Thüringen
Für die aktuell größte PV-Freiflächenanlage in Thüringen ist mit dem symbolischen Spatenstich der Baustart gefeiert worden. Ende des Jahres soll der erste Strom ins Netz eingespeist werden. mehr ...

Dresden: Millionenbetrug mit Photovoltaik-Anlagen aufgedeckt
Millionenschwerer Solarbetrug in Dresden aufgedeckt! Photovoltaik-Firma soll Investoren um Millionen betrogen haben. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Geschäftsführer und Prokuristen wegen schweren Betrugs. Geschädigte bundesweit. mehr ...
Förderprogramm Stallbau: Premium wird Standard
Im Stallbaubereich investierten Betriebe im vorigen Jahr fast ausschließlich in die Milchproduktion. Investitionszuschüsse flossen darüber hinaus unter anderem in Getreide- und Güllelager. Bis zum 31. März können Landwirte in Thüringen noch Förderungen beantragen: mehr ...
Ministerin Hanka Mittelstädt: Vertrauensvorschuss für Fachfrau an der Spitze
Problemorientiert entspann sich die Diskussion auf dem Verbandstag des Bauernverbandes Südbrandenburg auf dem Schlossberg von Luckau. Agrarministerin Hanka Mittelstädt fuhr mit jeder Menge an unerledigten Problemen zurück nach Potsdam. mehr ...
Merinofleischschaf-Elite 2025: Siegerbock für 3.100 Euro versteigert
"Mister Kölsa" ging für 3.100 Euro aus dem Ring: Bei der Merinofleischschaf-Elite 2025 in Kölsa standen 25 junge Zuchtböcke der Rasse zum Verkauf. In der Gesamtschau war das Auktionsergebnis durchwachsen. mehr ...