Agritechnica
Die Agritechnica ist die weltweit führende Messe für Landtechnik. Sie findet vom 10. bis 16. November 2019 in Hannover statt.

Innovation Award: Goldmedaille 2022 geht nach Niedersachsen
Die DLG gab jetzt die Preisträger des Innovation Awards zur eigentlich für 2022 geplanten Agritechnica bekannt. Die Fachkommission hat eine Gold- und 16 Silbermedaillen vergeben. mehr ...

Traktoren des Jahres gewählt
Normalerweise werden die Tractor-of-the-Year-Gewinner zur Agritechnica ausgezeichnet. Dieses Jahr wurden die von Agrarjournalisten gewählten Sieger ohne die Messe bekanntgegeben, die Zeremonie soll später folgen. mehr ...

Agritechnica auf 2022 verschoben
Angesichts der andauernden Corona-Pandemie und der nationalen und internationalen Impfsituation verschiebt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die Agritechnica. mehr ...

Verunsicherung, die unter die Haut geht
Ein Ministerpräsident ergreift Partei für die Bauern, der DLG-Chef spricht über Weizen und Blumenwiesen, die Ministerin schaut, wie es den Menschen in der Landwirtschaft geht. Eindrücke von der Agritechnica. mehr ...

Das sind die Neuheiten der Agritechnica
Ein extrem genaues GPS-Navi, Löschwasser für den Notfall direkt am Traktor - unsere Reporter berichten von der Agritechnica. mehr ...

New Hollands neuer BigBaler bei der Arbeit
Innovation auf der Agritechnica - hier schon im Feldeinsatz gesehen. New Holland bringt mit der Großballenpresse BigBaler eine neue Modellreihe auf den Markt. mehr ...

Impressionen von der Agritechnica
Acker-Roboter, Teleskoplader, Güllemessung wie im Labor - unsere Reporter sind auf der Agritechnica unterwegs und sammeln Eindrücke von der weltweit größten Landtechnikmesse. mehr ...

Tanken an der eigenen Biogasanlage
Mit Methan statt Diesel im Tank fährt der T6.180 von New Holland. Er ist damit der erste serienreife Schlepper mit reinem Methanantrieb. mehr ...
Partnerschaften mit Spezialisten
Durch die Partnerschaft mit Agricon möchte John Deere Kunden in agronomischen digitalen Dienstleistungen und Precision-Farming-Technologien besser unterstützen. mehr ...
Cloud-to-Cloud-Lösung kommt
Mit DataConnect haben Claas, 365FarmNet und John Deere erstmalig eine direkte, herstellerübergreifende und industrieoffene Cloud-to-Cloud-Lösung geschaffen. mehr ...
Landtechnik-Leitmesse startet in Hannover
Am Sonntagmorgen öffnete die Agritechnica ihre Tore. Größer und globaler als je zuvor. Neue Lösungen für mehr Ressourceneffizienz, Umwelt- und Artenschutz dürften besondere Magnete werden. mehr ...
Agritechnica
Auf der vom 10. bis 16. November 2019 (Exklusivtage am 10. und 11. November) stattfindenden Agritechnica werden rund 2.750 Aussteller aus 51 Ländern ihre Innovationen, Konzepte und Visionen in Hannover präsentieren. Der Veranstalter Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) kann vermelden, dass das Messegelände mit einer Ausstellungsfläche von rund 40 ha wieder ausgebucht ist. Die DLG erwartet in diesem Jahr mehr als 400.000 Besucher, darunter über 100.000 aus dem Ausland.
Auf der Agritechnica 2019 werden die Landtechnikhersteller wieder eine große Anzahl an Neuheiten vorstellen. Obwohl die Mehrzahl der Innovationen für hoch technisierte Landwirtschaften gedacht ist, führt die weiter zunehmende Internationalisierung der Messe auch zur Vorstellung von technischen Lösungen für den Acker- und Pflanzenbau in Schwellenländern. Die Durchsicht und Bewertung der für die Innovation Awards angemeldeten Neuheiten belegen den großen Erfindergeist und das hohe technische Niveau der Agrartechnik.