WEBSEMINAR – Möglichkeiten der Eigenstromerzeugung für den landw. Betrieb durch PV- und Kleinwindanlagen, WEBCODE 33009729 – online
Veranstalter: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle GifhornVeranstaltungsdetails
Aufgrund steigender Strompreise machen sich immer mehr Landwirte Gedanken über eine betriebliche Eigenversorgung.
In diesem Seminar soll es unter anderem um rechtliche Regelungen (z.B. das EEG), die Technik und die Wirtschaftlichkeit gehen.
Das Seminar richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe, die sich mit einer betrieblichen Stromeigenerzeugung über PV, Kleinwind und/oder Batteriespeicher beschäftigen.
Die Inhalte kurz zusammengefasst:
- Ziele beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
- EEG Vergütung von PV-Gebäudeanlagen
- Möglichkeiten der Eigenstromnutzung bei PV
- Zukünftige Nutzung von Solarstrom aus ausgeförderten Anlagen
- Wirtschaftlichkeit neuer PV-Anlagen
- Technik bei Batteriespeichern
- Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern
- Kleinwind - Welche Techniken werden angeboten?
- Möglichkeiten der Eigenstromnutzung bei Kleinwindanlagen
- Wirtschaftlichkeit von Kleinwindanlagen
Kosten: 50 €
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich
In diesem Seminar soll es unter anderem um rechtliche Regelungen (z.B. das EEG), die Technik und die Wirtschaftlichkeit gehen.
Das Seminar richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe, die sich mit einer betrieblichen Stromeigenerzeugung über PV, Kleinwind und/oder Batteriespeicher beschäftigen.
Die Inhalte kurz zusammengefasst:
- Ziele beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
- EEG Vergütung von PV-Gebäudeanlagen
- Möglichkeiten der Eigenstromnutzung bei PV
- Zukünftige Nutzung von Solarstrom aus ausgeförderten Anlagen
- Wirtschaftlichkeit neuer PV-Anlagen
- Technik bei Batteriespeichern
- Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern
- Kleinwind - Welche Techniken werden angeboten?
- Möglichkeiten der Eigenstromnutzung bei Kleinwindanlagen
- Wirtschaftlichkeit von Kleinwindanlagen
Kosten: 50 €
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich
Kontakt
0537194549-11ast.gifhorn@lwk-niedersachsen.de
Zur Webseite
Datum und Zeit
11.01.2024 15:00 -
11.01.2024 16:30
11.01.2024 16:30
Veranstaltungsort
Online