Sachkundelehrgang nach § 17 TierSchNutztV für Halter*innen von Masthühnern
Veranstalter: Tierschutzberatungsdienst / LAVG und Brandenburgische LandwirtschaftsakademieVeranstaltungsdetails
Zum dritten Mal organisiert der Tierschutzberatungsdienst gemeinsam mit der Brandenburgischen Landwirtschaftsakademie vom 22. bis 25. September 2025 den Sachkundelehrgang nach § 17 Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) für Halter*innen von Masthühnern. Die ersten beiden Tage verbringen Sie in der am Seddiner See gelegenen Heimvolkshochschule. An den letzten beiden Praxis- und Prüfungstagen geht es mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e. V. und der Landwirtschaft Golzow-Betriebs-GmbH auf zwei Brandenburger Betriebe. Nach absolviertem Lehrgang und bestandener Prüfung kann die Sachkundebescheinigung beim zuständigen Veterinäramt beantragt werden, die Voraussetzung für das eigenverantwortliche Halten von 500 und mehr Masthühnern ist (Halter:in und Stellvertreter:in). Der Lehrgang richtet sich an Halter:innen, Betreuer:innen, aber z. B. auch an verantwortliche Personen von Fängerkolonnen, aus Brandenburg und angrenzender Bundesländer. Der Lehrgang ist nicht nur Voraussetzung für die Beantragung einer Sachkundebescheinigung nach § 17 TierSchNutztV, sondern kann dazu dienen, sich sachkundig gemäß § 2 Tierschutzgesetz zu machen, sich fortzubilden und vorhandenes Wissen aufzufrischen. Anmeldeschluss ist der 1. September 2025. Alle Informationen, Kontaktdaten zu Ansprechpartner:innen bei Fragen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://kurzlinks.de/SKLMASTHUHN2025.
Kontakt
033205 / 250035info@blak-seddinersee.de
Zur Webseite
Datum und Zeit
25.09.2025 00:00
Veranstaltungsort
Heimvolkshochschule am Seddiner SeeSeeweg 2
14554 Seddiner See
Brandenburg