Intensivkurs Rindergesundheit
Veranstalter: Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (LfULG)Veranstaltungsdetails
Die Gesundheit der Tiere spielt für eine leistungsfähige Herde eine essentielle
Rolle. Gerade im ökologischen Landbau liegt der Fokus auf vorbeugenden
Gesundheitsmaßnahmen durch optimale Haltungsbedingungen und
hohe Tierwohlstandards. Die Tierkontrolle ist hierbei ein zentraler Bestandteil,
um einen Überblick über den aktuellen Zustand der Herdengesundheit
zu erhalten. Dr. Andreas Striezel schildert neue Ansätze, wobei die Herdenbeobachtung
genaue Rückschlüsse auf die Fütterung und die Gesundheit
der Tiere liefert. Die OBSALIM®-Methode bietet über die Analyse verschiedener
Merkmale und Indikatoren frühzeitig die Möglichkeit zur Optimierung
des Herdenmanagements. Akupunktur, Homöopathie und naturheilkundliche
Behandlungen, wie Phytotherapie, bieten Alternativen und Ergänzungen zur
klassischen Tiermedizin und werden im Rahmen des Intensivkurses vorgestellt
und teilweise in Praxisübungen angewandt.
Dr. med. vet. Andreas Striezel ist tätig als Tierarzt, Berater beim Anbauverband
Bioland und zertifizierter OBSALIM®-Trainer.
Rolle. Gerade im ökologischen Landbau liegt der Fokus auf vorbeugenden
Gesundheitsmaßnahmen durch optimale Haltungsbedingungen und
hohe Tierwohlstandards. Die Tierkontrolle ist hierbei ein zentraler Bestandteil,
um einen Überblick über den aktuellen Zustand der Herdengesundheit
zu erhalten. Dr. Andreas Striezel schildert neue Ansätze, wobei die Herdenbeobachtung
genaue Rückschlüsse auf die Fütterung und die Gesundheit
der Tiere liefert. Die OBSALIM®-Methode bietet über die Analyse verschiedener
Merkmale und Indikatoren frühzeitig die Möglichkeit zur Optimierung
des Herdenmanagements. Akupunktur, Homöopathie und naturheilkundliche
Behandlungen, wie Phytotherapie, bieten Alternativen und Ergänzungen zur
klassischen Tiermedizin und werden im Rahmen des Intensivkurses vorgestellt
und teilweise in Praxisübungen angewandt.
Dr. med. vet. Andreas Striezel ist tätig als Tierarzt, Berater beim Anbauverband
Bioland und zertifizierter OBSALIM®-Trainer.
Kontakt
+ 49 35242 631-8911ekolandbau.lfulg@smekul.sachsen.de
Zur Webseite
Datum und Zeit
18.10.2023 10:00 -
19.10.2023 17:30
19.10.2023 17:30
Veranstaltungsort
Landgut NemtAm Wachtelberg 18
04808 Wurzen
Sachsen