Gutachtencheck – Fallstricke der ehelichen Zugewinnermittlung bei ldw. Betrieben – Göttingen/Nieders.

Veranstalter: HLBS - Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen

Veranstaltungsdetails

Die gutachterliche Ermittlung des Vermögenswertes eines landwirtschaftlichen Betriebes bei Ehescheidung ist eine komplexe, anspruchsvolle und zwischen den bisherigen Ehepartnern häufig stark streitbefangene Aufgabe für die damit befassten Sachverständigen. Unabdingbar sind für die Wertermittler einschlägige Spezialkenntnisse, um den normzweckadäquaten Besonderheiten des familienrechtlichen Verfahrens in der Bewertungspraxis entsprechend Rechnung zu tragen. Für die Familienrechtler und Richter ist wichtig zu wissen, dass sich die ökonomischen Orientierungsgrundlagen für die Bewertung gewerblicher Betriebe häufig nicht auf die Wertermittlung landwirtschaftlicher Betriebe übertragen lassen. Wesentliche Bedeutung kommt vielmehr der als privilegierend vorgesehenen Ertragswertmethode gemäß §§ 1376 Abs.4, 2049 Abs. 2 BGB zu.
In dem Seminar erfolgt zunächst eine kurze juristische Einordnung des Themas mit einem komprimierten Überblick der rechtlichen Grundlagen zur Zugewinnermittlung und zum Zugewinnausgleich. Ein kurzer Exkurs folgt ferner zu den anders gelagerten Wertermittlungsaufgaben im Scheidungsfall bei vertraglichen Ehegüterständen. Eine ausführliche rechtliche Würdigung betrieblicher Abgrenzungsfragen und Wertermittlungsaspekte als Bestandteil der ehelichen Zugewinnermittlung steht im Mittelpunkt des ersten Themenblocks. Danach werden in 2 Halbtagesblöcken erstellte Gutachten oder Gutachtenauszüge durch mit entsprechenden Aufgaben befasste Sachverständige vorgestellt und die jeweilige Vorgehensweise sowie besonders aufgetretene Wertermittlungsaspekte erläutert. Die Teilnehmer sind aufgefordert, sich aus der Sicht des Gutachtenverwerters mit eigenen Fragen und Diskussionsbeiträgen aktiv einzubringen. Eigene gutachterliche Vorgehensweisen aus vergleichbaren Fällen können ebenso geschildert werden. Die fachliche Diskussion der relevanten Einzelaspekte erfolgt strukturiert anhand der vorgelegten Gutachten, aber ergebnisoffen. Von den Seminarteilnehmern werden solide Grundkenntnisse der Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe im familien- und erbrechtlichen Verfahren sowie der Unternehmensbewertung vorausgesetzt.

Kontakt

030200896770
info@hlbs.de
Zur Webseite

Datum und Zeit

18.01.2024 14:00 -
19.01.2024 17:30

Veranstaltungsort

Hotel Eden
Reinhäuser Landstraße 22A
37083 Göttingen
Niedersachsen