Aushecken! 1. bundesweiter Heckentag

Veranstalter: BaumLand-Kampagne (FAbL e.V.)

Veranstaltungsdetails

Feldhecken sind Alleskönner und Bäuerinnen und Bauern haben sie genau aus diesem Grund gepflanzt: Als Bodenretter schützen sie unsere Lebensgrundlage vor Wind- und Wassererosion und halten Wasser in der Landschaft. Unsere Landwirtschaft braucht mehr Gehölze! Für Bäuerinnen und Bauern muss es sich wieder lohnen, Gehölze zu pflanzen, zu bewirtschaften und zu erhalten. Neue Hecken braucht das Land und die Bäuerinnen und Bauern brauchen bessere Förderbedingungen! Deswegen liegen große Erwartungen auf dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz. Doch auch andere Förder- und Finanzierungsmaßnamen wollen wir durchleuchten, damit sie besser in der Breite wirken. Lasst uns während des Hecken-Tags über zukunftsfähige Strategien diskutieren, wie Hecken wieder vermehrt etabliert und gepflegt werden können.

Mit dem 1. Deutschen Hecken-Tag möchten wir politische Entscheidungsträger:innen, Landwirt:innen, Wissenschaftler:innen, spannende Projekte und Initiativen zusammenbringen und gemeinsam Strategien vorstellen und weiterentwickeln, um Hecken wieder in unserer Land(wirt)schaft zu etablieren.

Der Hecken-Tag 2024 - was erwartet dich?

Der Hecken-Tag ist ein Ort, an dem sich erstmals alle Engagierte für Feldhecken treffen, austauschen, vernetzen und die Köpfe zusammenstecken, um sich für mehr Hecken in der Landwirtschaft einzusetzen. Es erwartet Dich neben sechs Vorträgen, die Vorstellung von acht spannenden Initiativen und ein Markt der Möglichkeiten. In drei Workshops werden Zukunftsstrategien für eine Etablierung und Pflege von Hecken in der Landwirtschaft diskutiert. Eine Verpflegung mit hecken-inspirierten Bio-Lebensmitteln sorgt für das leibliche Wohl.

Kosten: 30 Euro Tagungsgebühr inkl. hecken-inspirierter Bio-Verpflegung, bezahlt wird vor Ort und eine Quittung wird erstellt (wenn dies bei der Anmeldung angegeben wird)

Jetzt anmelden: Bitte bis zum 15.01.23 verbindlich anmelden: https://www.baumland-kampagne.de/unser-beitrag/heckentag-2024

Unser Programm: https://www.baumland-kampagne.de/fileadmin/Dokumente/Baumland/Heckentag-Programm.pdf

Ort: Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Anfahrt: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (Nahe Hauptbahnhof/Bahnhof Friedrichstraße in Berlin Mitte)

Veranstalter: BaumLand-Kampagne der FAbL Mitteldeutschland e.V.









Kooperationspartner: Heinrich Böll Stiftung, Zukunftsstiftung Landwirtschaft (angefragt)


Baumland-Kampagne – was ist das?

Der erste bundesweite HeckenTag wird organisiert von der BaumLand-Kampagne des Fördervereins bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland e.V. (FAbLe.V.). Unsere Landwirtschaft braucht mehr Gehölzet! Sie schützen die Artenvielfalt, den Boden und das Klima. Sie ermöglichen es der Landwirtschaft, sich an Klimaextreme besser anzupassen. Doch obwohl Gehölze zentrale Antworten auf die Krisen unserer Zeit bieten, ist ihre Zahl rückläufig und ihr Pflegezustand oft schlecht. Für Bäuerinnen und Bauern muss es sich lohnen, Gehölze zu pflanzen, zu bewirtschaften und zu erhalten. Deswegen setzt sich der Förderverein der AbL Mitteldeutschland noch bis 2025 mit der BaumLand-Kampagne dafür ein, dass die Politik großflächig Baumlandschaften fördert und dies attraktiv für Landwirt:innen gestaltet. Nur mit mehr Hecken und Bäumen ist unsere Landwirtschaft zukunftsfähig - Gehölze können dafür sorgen, dass unsere Böden, die Artenvielfalt, das Klima und unsere Höfe gemeinsam wieder aufblühen!

Kontakt


kontakt@baumland-kampagne.de
Zur Webseite

Datum und Zeit

17.01.2024 09:00 -
17.01.2024 17:15

Veranstaltungsort




Berlin