
Unsere Top-Themen
- Sabine Eidam – Mit viel Sinn für Gemeinschaft
- Düngung mit Mikronährstoffen
- Schwerpunkt Bauernwald
- Märkte und Preise
Unsere Top-Themen
Sabine Eidam ist mit dem Förderpreis für Nachwuchskräfte vom Genoverband ausgezeichnet worden. Was die junge Aufsichtsratsvorsitzende der Agrarproduktion „Am Bärenstein“ so erfolgreich macht: mehr …
Im Freistaat Sachsen steckt die Förderung über die Richtlinie „Natürliches Erbe“ (FRL NE/2023) in der Krise. Landschaftspflegeverbände und betroffene Betriebe fürchten um mühsam aufgebaute Strukturen – und um Existenzen. mehr …
Erlebe den nächsten Schritt in der Melktechnik und stelle Deinen Betrieb bereits heute für folgende Generationen auf. Bei den #LelyDays kannst Du den A5 Next live auf dem Hof erleben – im Einsatz, im Alltag, im direkten Austausch mit Berufskolleg:innen und Lely-Expert:innen. mehr …
Jeder vierte Landwirtschaftsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern wirtschaftet mittlerweile ökologisch. Geht es nach der Landesregierung, sollen noch mehr Betriebe auf Bio umsteigen. mehr …
Eigentlich hätte Landwirt Rainer Noack aus Hornow bei Spremberg in Brandenburg dieser Tage sein 30. Betriebsjubiläum gefeiert. Stattdessen musste er zum 31. Juli sein Haus räumen. Wie es dazu gekommen ist, hat er uns erzählt. mehr …
Für den Nordwesten Deutschlands meldete der Bund einen günstigen FFH-Erhaltungszustand des Wolfes nach Brüssel, für den großen Rest des Landes ein „Unbekannt“. Das sorgte für Kritik, aber auch für Lob, bedeutet es doch eine Zäsur in der fachlichen und politischen Betrachtung des umstrittenen großen Beutegreifers, kommentiert Frank Hartmann. mehr …
Die Preise für Getreide und Raps sind wieder auf dem Stand der Zeit vor dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine, die Betriebsmittelpreise leider nicht. Beim Strohverkauf hilft deshalb eine Wirtschaftlichkeitsanalyse. mehr …
Im Einzugsgebiet der Ostsee liegt Gut Bad Sülze. Mit seinem Betrieb trägt Landwirt Christian Rohlfing aus Mecklenburg-Vorpommern zum Schutz des Binnenmeeres bei. Dafür wurde er vom WWF ausgezeichnet. mehr …
Kurt Auerswald ist Vorstand der Agrargenossenschaft in Memmendorf (Sachsen). Sein Engagement für eine starke regionale Agrarwirtschaft wird mit dem Förderpreis des Genoverbandes gewürdigt. mehr …
Das Ökodorf Brodowin in Brandenburg trennt sich von der Mehrweg-Milchflasche. Es sei eine „tolle Verpackung“, aber zu teuer, teilt Inhaber und Geschäftsführer Ludolf von Maltzan im Newsletter seinen Kunden mit und geht ins Detail. mehr …
Unbeständiges Wetter erschwert die Ernte. Die Qualität des Getreides leidet. Wir geben Tipps, wie man mögliche Verluste begrenzen kann, um noch das bestmögliche wirtschaftliche Ergebnis vom Acker zu holen. mehr …
Testen Sie das neue Digitalangebot der Bauernzeitung zum Kennenlernpreis!
✔ an mobile Geräte angepasstes Lesen & Merken von Artikeln
✔ früher informiert – bereits donnerstags lesen
✔ Zugriff auf alle Ratgeber & Sonderhefte