
Unsere Top-Themen
- Titel: Messe-Spezial – Brala
- Hitzestress bei Schweinen
- Hoffeste planen
- Märkte und Preise
Unsere Top-Themen
Koalitionsvertrag zu Landwirtschaft & Umwelt: Erfahren Sie aus erster Hand von Dr. Franziska Kersten (SPD), Leiterin der Arbeitsgruppe, wie die Verhandlungen zu Landwirtschaft und Umwelt im Koalitionsvertrag liefen. mehr …
Das Ökodorf Brodowin schafft seine Milchkühe ab. Wir sprachen mit Ludolf von Maltzan über die Gründe und darüber, wie es weitergeht. mehr …
1945 tobte der Zweite Weltkrieg 76 Tage lang mit voller Brutalität entlang der Oder. Mittendrin die Bevölkerung, darunter auch der damals elfjährige Horst Rambusch und seine Familie. mehr …
Grundsteuer-Bescheid für Agrarbetriebe – endlich verständlich! Unser Experte Dr. Gerds klärt auf. Sichern Sie sich Ihr Wissen im Online-Seminar am 22. Mai. Jetzt anmelden und 10 Euro Rabatt für Leser der Bauernzeitung sichern! mehr …
Mit einer besonderen Erinnerung haben mehr als 200 Menschen der rund 45.000 Toten in der Schlacht um die Seelower Höhen in Brandenburg gedacht. mehr …
Das Rezept scheint einfach: Man nehme ein knuspriges Brötchen, frischen Fisch, Zwiebel, Salat – und fertig ist das Fischbrötchen. Doch ist das wirklich alles, was in dem norddeutschen Küstensnack steckt? mehr …
Bei der Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Berlin-Brandenburg eG (RZB) überreichte Agrarministerin Hanka Mittelstädt die Tierzuchtpreise, und auch verbandsintern gab es etliche Auszeichnungen – und zwei Wahlen. mehr …
Positive Stimmung trotz Herausforderungen: Was bewegt die deutsche Landwirtschaft? Die Analyse des Rentenbank-Agrarbarometers liefert überraschende Einblicke – ein Kommentar von Astrid Wiebe. mehr …
Vom 9. bis 11. Mai öffnet die 32. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) in Paaren im Glien ihre Pforten. Ute Lagodka bereitet die Messe vor. Im Interview sprachen wir mit ihr über die Höhepunkte. mehr …
UPDATE 29.4.: Der Obst- und Gemüseverarbeiter Spreewaldkonserve Golßen GmbH hatte Anfang Februar angekündigt, die Produktion am Standort Golßen einstellen zu wollen. Nun kam die Kehrtwende. Die Spreewaldhof-Gurken sollen auch zukünftig in Golßen produziert werden. Warum die 220 Mitarbeiter trotzdem nicht aufatmen können: mehr …
UPDATE 16.5: Das Frühlingskreuzkraut breitet sich in Brandenburg und jetzt auch in Sachsen stark aus. Wie man es erkennt, welche Flächen betroffen sind und was gegen die Pflanze getan werden kann. mehr …
Testen Sie das neue Digitalangebot der Bauernzeitung zum Kennenlernpreis!
✔ an mobile Geräte angepasstes Lesen & Merken von Artikeln
✔ früher informiert – bereits donnerstags lesen
✔ Zugriff auf alle Ratgeber & Sonderhefte