
Obstbauern im Dilemma
Weil massive Kostensteigerungen die Produktion verteuern, wächst der Druck durch Billigimporte. Die Baumobstfläche ist im Land leicht rückläufig.
20/10/2022 mehr ...Weil massive Kostensteigerungen die Produktion verteuern, wächst der Druck durch Billigimporte. Die Baumobstfläche ist im Land leicht rückläufig.
20/10/2022 mehr ...Was wäre eine wirksame Lösung für eine umwelt-, klima- und tiergerechtere sowie effiziente Milchkuhhaltung? Wir stellen ein Stallkonzept der Agriversa Gruppe vor.
02/08/2022 mehr ...Beim 23. Milchviehtag der Koesling-Anderson LEBG aus Dahlenwarsleben gab Dr. Sven Gruppe einen Rundblick über die Welt.
09/06/2022 mehr ...Die Dresdner Vorgebirgs Agrar AG hat mit dem Bau des ersten „Kuhgarten“ Sachsens begonnen, in dem hohe Tierwohlstandards realisiert werden. Eine Flut an Auflagen verzögerte den Beginn der Investition.
11/04/2022 mehr ...Die einzelbetriebliche Investitionsförderung (EBI) ist das älteste landwirtschaftliche Förderprogramm in Brandenburg. Ein Gespräch mit Dr. Jonas Schäler über die Möglichkeiten der einzelbetrieblichen Investitionsförderung und ihre Nutzung.
15/03/2022 mehr ...Die neuen rechtlichen Vorgaben der Düngeverordnung erfordern Anpassungen hinsichtlich des Nährstoffmanagements tierhaltender Betriebe. In der Praxis etablieren sich aus diesem Grund neue Fütterungsstrategien für Kühe.
13/01/2022 mehr ...Wir führten ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH Dirk Steinhoff. Wir sprachen mit ihm über den neuen Produktionszweig der Legehennen, Zufriedenheit und Zukunft.
29/11/2021 mehr ...Die Kühe der Agrargesellschaft Jüchsen sollen in ihrem neuen Stall gesund älter werden. Für die Zukunft der Milcherzeugung fasst der Betrieb noch Investitionen in den Altstall und in moderne Melktechnik ins Auge.
08/11/2021 mehr ...Das 26. Landeserntedankfest Sachsen-Anhalts im Elbauenpark Magdeburg begeisterte mehr als 33.000 Besucherinnen und Besucher mit Tierschauen, Markttreiben und Bühnenprogramm. Ein Rückblick.
23/09/2021 mehr ...Fünf Tierhalter beziehungsweise Betriebe zeichnete jetzt Minister Hoff mit dem Staatsehrenpreis Tierzucht 2020 aus. Alle eint die Liebe zu ihren Tieren, größtes Engagement und die hohe Professionalität.
27/08/2021 mehr ...Auf dem Fachtag Bau und Technik in Köllitsch stand dieses Jahr Hitzestress bei Milchkühen im Mittelpunkt. Welche technischen Lösungen können auch im Sommer für gutes Stallklima sorgen?
29/06/2021 mehr ...Das Thema Hitzestress wird dabei oft auf die Kuh in der Laktation beschränkt. Was aber passiert mit den Trockenstehern?
17/06/2021 mehr ...