
Zwischenspiel mit Rispen
Im brandenburgischen Wölsickendorf wurde in diesem Jahr extensive Körnerhirse angebaut. Der Praxisversuch zeigt das Potenzial der Kultur, aber auch die Schwierigkeiten.
16/10/2021 mehr ...Im brandenburgischen Wölsickendorf wurde in diesem Jahr extensive Körnerhirse angebaut. Der Praxisversuch zeigt das Potenzial der Kultur, aber auch die Schwierigkeiten.
16/10/2021 mehr ...Er gilt als Fachmann für Kulturen, an die sich nicht viele herantrauen. Christian Littmann ist erfolgreicher Agrarmanager und führt darüber hinaus einen Nebenerwerbshof bei Demmin. Das erdet ihn, sagt der 43-Jährige.
16/10/2021 mehr ...Soll auf importiertes Soja verzichtet werden oder wird auf regional produziertes Futter gesetzt, führt kein Weg an Erbse, Bohne und Lupine vorbei. Bei der Fütterung von Schweinen mit Körnerleguminosen sind jedoch einige Dinge zu beachten.
12/10/2021 mehr ...Im ersten Teil unserer Gegenüberstellung von ost- und westdeutscher Landwirtschaft stehen Ackerbaubetriebe im Haupterwerb sowie juristische Personen im Fokus. Ergebnis: Auf Direktzahlungen sind alle angewiesen.
11/10/2021 mehr ...Sachsens Landwirte haben weniger geerntet als erhofft. Enttäuscht sei man dennoch nicht, konstatierte Bauernpräsident Torsten Krawczyk bei der Erntebilanz, zu der SLB und Agrarministerium eingeladen hatten.
04/10/2021 mehr ...Bei der Agrofarm eG Lüssow drehte sich in den vergangenen Wochen alles um die Gerstenaussaat. Eine Grundvoraussetzung ist beständiges Wetter, um die vier Sorten problemlos in den Boden zu bekommen. (c) Gerd Rinas
27/09/2021 mehr ...Pflanzenschutz: Die neue Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung ist in Kraft getreten und mit ihr viele neue Reglungen, Bestimmungen und Auflagen.
22/09/2021 mehr ...Nach den Berechnungen des Landesamtes hat sich die Ernte 2021 für Sachsens Landwirte dank guter Marktentwicklung gelohnt. Im Aufwärtstrend sind aber nicht nur die Erzeuger-, sondern auch die Betriebsmittelpreise.
21/09/2021 mehr ...Die Bedeutung von Handelsplattformen im Internet nimmt weiter zu. Ursachen dafür sind der Strukturwandel in der Landwirtschaft und eine zunehmende Affinität der Kunden gegenüber dem Onlinegeschäft.
14/09/2021 mehr ...Gleichwohl die Ernte noch nicht abgeschlossen war, zogen Agrarministerium und Bauernverband vorige Woche in Straußfurt Bilanz. Aktuell gute Preise versöhnen viele mit den getrübten Hoffnungen.
14/09/2021 mehr ...Die MeLa 2021 ist eröffnet – wir sind auch dabei: Bauernzeitung, Landakademie und Farm & Food. Wir freuen uns, Sie vom 16. bis 19. September in Mühlengeez bei Güstrow an unserem Stand 224 in Halle 2 zu begrüßen. Alle, die nicht dabei sind, halten wir über den MeLa 2021-Newsticker auf […]
mehr ...Die Getreideernte des Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda ist bereits abgeschlossen und auch das Luzerneheu ist sicher im Lager untergebracht. Nun wird der Anbauplan für die kommende Saison neu sortiert.
30/08/2021 mehr ...