
Ernte gut, alles gut? Ernte-Abschluss 2024 in Brandenburg
Besonders schnell konnte die Agrargenossenschaft Rädigke die Ernte 2024 abschließen. Diese brachte neben einigen Herausforderungen auch Überraschungen.
19/08/2024 mehr ...Besonders schnell konnte die Agrargenossenschaft Rädigke die Ernte 2024 abschließen. Diese brachte neben einigen Herausforderungen auch Überraschungen.
19/08/2024 mehr ...Erfahren Sie mehr über die Sonnenblumen-Ernte: Tipps zur optimalen Erntezeit und zur Einstellung des Mähdreschers.
16/08/2024 mehr ...Bei der Mähdruschernte befindet sich die Agrargenossenschaft Teichel auf der Zielgeraden. Am Dienstagmorgen standen noch rund 100 Hektar Weizen und 70 Hektar Sommerbraugerste auf dem Halm. Die Ergebnisse sind bislang durchwachsen.
14/08/2024 mehr ...Kirschenernte 2024: Trotz Spätfrost konnte der Obsthof Müller in Querfurt eine erfolgreiche Ernte einfahren. Erfahren Sie, wie Frostschutzmaßnahmen zum Erfolg beitrugen.
02/08/2024 mehr ...Das wechselhafte Wetter macht vielen Betrieben zu schaffen. Unser Praxispartner die Agrofarm eG Lüssow konnte die Raps-Ernte erfolgreich abschließen und berichtet von gelungenen und schwierigen Kulturen.
29/07/2024 mehr ...Aufgrund der Niederschläge droht die Ernte 2024 mit sinkenden Qualitäten und Preisverfall sowie hohen Energiekosten zu einer der teuersten Ernten zu werden. Die Landwirte sind hochnervös. Was kann man jetzt noch retten?
26/07/2024 mehr ...Die drohende Zahlungsunfähigkeit des Agrarhändlers BayWa verunsichert viele Landwirte. Es geht um die bestehenden Verträge zur Lieferung der Getreide-Ernte und Möglichkeiten der zukünftigen Absicherung. Das sollten Landwirte jetzt wissen.
26/07/2024 mehr ...Unbeständiges Wetter erschwert die Ernte. Die Qualität des Getreides leidet. Wir geben Tipps, wie man mögliche Verluste begrenzen kann, um noch das bestmögliche wirtschaftliche Ergebnis vom Acker zu holen.
26/07/2024 mehr ...4.000 ha Ackerland unter Wasser: Der Zustand einiger Flächen im Südwesten von Mecklenburg-Vorpommern ist nach Hochwasser katastrophal. Der Grund: Die Pflege des angrenzenden Flusses Rögnitz fehlt. Landwirte kämpfen für ihr Recht.
23/07/2024 mehr ...Die Salbei-Ernte bei Bombastus in Freital läuft. 900 Kilogramm "reine Droge" pro Hektar werden erwartet.
18/07/2024 mehr ...Wie üblich startet die Getreideernte in der Agrargenossenschaft Teichel eG später als in den meisten Regionen in Thüringen. Trotz Druschwetter ist die Zeit für die tägliche Mahd begrenzt.
18/07/2024 mehr ...Update 17.07.: Bei der Gurken-Ernte im Spreewald ist am Sonntag (14. Juli) ein Erntehelfer in Kasel-Golzig (Brandenburg) gestorben. Das sagt die Polizei zur Ursache für seinen Tod.
16/07/2024 mehr ...