
LVG Köllitsch: Mit blauem Auge davongekommen
Ein Blick auf die Äcker und in Silos, bauliche Veränderungen am Kuhstall und Personalveränderungen: Neues von unserem Praxispartner in Sachsen, dem LVG Köllitsch.
12/09/2022 mehr ...Ein Blick auf die Äcker und in Silos, bauliche Veränderungen am Kuhstall und Personalveränderungen: Neues von unserem Praxispartner in Sachsen, dem LVG Köllitsch.
12/09/2022 mehr ...Die Trockenheit schlägt aufs Gemüt und lässt das Arbeitspensum steigen. Doch unser Praxispartner in Brandenburg, die Agrargenossenschaft Ranzig, steckt den Kopf nicht in den märkischen Sand.
05/09/2022 mehr ...Landwirt Christian Bomberg setzt einen selbst entwickelten Tiefenlockerer zur Beseitigung von Bodenverdichtungen ein und kombiniert ihn mit Geräten zur Saatbettbereitung und Aussaat.
05/04/2022 mehr ...Erste Maßnahmen, um die Auswirkungen des Ukraine-Krieges für die Landwirtschaft abzumildern, hat das Bundesagrarministerium beschlossen.
22/03/2022 mehr ...Die Bedingungen für die Frühjahrsaussaat sind für die Agrargenossenschaft Teichel so, wie es sich Ackerbauvorstand Eric Engelmann wünscht. Witterung und Bodenverhältnisse passen. Seine Mannschaft samt dem Dienstleister kommen zügig voran.
14/03/2022 mehr ...Jung, engagiert, experimentierfreudig und erfolgreich – Steven Hirschberg ist 33 Jahre alt und hat als Vorstandvorsitzender der Agrargenossenschaft Papendorf schon ganz unterschiedliche Erfahrungen gesammelt.
07/03/2022 mehr ...Die Auswahl von Grundwassermessstellen für die Ausweisung roter Gebiete steht in der Kritik. Über eine Konferenz und zwei Beispiele in Brandenburg.
18/02/2022 mehr ...Die Stimmung auf der Agrofarm Lüssow ist angespannt. Weil eine Messstelle zu viel Nitrat im Grundwasser anzeigt, drohen auf über 1.000 Hektar Ertragseinbußen. Die Lüssower wollen raus aus dem roten Gebiet.
02/02/2022 mehr ...Die Gewässerschutzkooperationen, an denen sich knapp 100 Betriebe freiwillig beteiligen, zogen Bilanz. Sowohl beim Erosionsschutz als auch beim Stickstoffmanagement verfehlen die Projekte ihre Wirkung nicht.
27/12/2021 mehr ...Von Ribbeck nach Ribbeckshorst: Mit Landwirt Robert Jäkel sprachen wir über die Lust am Musizieren und die Band PlattenCrash, über lehrreiche Jahre auf dem Havellandhof und die Faszination Natur.
09/12/2021 mehr ...Nach Jahrzehnten der immer stärkeren Vereinfachungen in der Pflanzenproduktion brechen neue Zeiten an. Jetzt ist die Gelegenheit, das System Boden/Pflanze/Tier neu zu entdecken.
22/11/2021 mehr ...Seit Anfang dieses Jahres führt Christian Braune, angehender Agrarbetriebswirt, den Kürbishof seiner Großeltern in Philippsthal weiter. Die drei verbindet mehr als nur die Leidenschaft für das opulente Gemüse.
31/10/2021 mehr ...