
Sauberes Wasser braucht saubere Politik
Am Mittwoch demonstrierten hunderte Landwirte auf Initiative von „Land schafft Verbindung“ und Thüringer Bauernverband vor dem Landtag in Erfurt.
16/01/2020 mehr ...Am Mittwoch demonstrierten hunderte Landwirte auf Initiative von „Land schafft Verbindung“ und Thüringer Bauernverband vor dem Landtag in Erfurt.
16/01/2020 mehr ...Erntebilanz bei der M&F-Rhinluch Agrargesellschaft: Pflanzenbauleiter Henning Christ ist trotz der Trockenheit des Sommers zufrieden - nur der Silomais macht ihm Sorgen. Von der Politik erwartet er klare und vor allem umsetzbare Entscheidungen.
28/12/2019 mehr ...Die Agrargenossenschaft Niederpöllnitz in Thüringen baute zwei neue Doppel-Dreireiher-Offenställe für knapp 1.200 Milchkühe – und das bei laufendem Betrieb.
27/12/2019 mehr ...Der Grünen-Politiker Wolfram Günther ist neuer sächsischer Landwirtschaftsminister – und zugleich erster stellvertretender Ministerpräsident.
20/12/2019 mehr ...Die von der Bundesregierung geplanten Verschärfungen der Düngeverordnung treffen Betriebe, die im roten Gebiet wirtschaften, an ihrer empfindlichsten Stelle. Die Agrargesellschaft Pfiffelbach ist so ein Betrieb.
05/12/2019 mehr ...Das von der Regierung in Sachsen-Anhalt ab geplante Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz zu Wind- und Solarenergie würgt nach Ansicht des Forums Natur Entwicklungsmöglichkeiten im ländlichen Raum ab.
14/07/2025 mehr ...Ehrung für engagierte Frauenpower: Der Deutsche LandFrauenverband ehrte Dr. Heike Müller und Heike Sparmann mit der "Goldenen Biene" für ihren herausragenden Einsatz in ländlichen Räumen.
04/07/2025 mehr ...Der Doppelhaushalt 2025/26 für Sachsen ist beschlossen. Im Agrar- und Umweltbereich setzten die Grünen aus der Opposition heraus Akzente.
03/07/2025 mehr ...Junge Visionen für eine nachhaltige Agrarpolitik: Über 120 junge Menschen präsentierten dem BMLEH ihren 16-Punkte-Plan für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft. Im Interview geben Johanna Zierl und Manuel Wagner Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge.
03/07/2025 mehr ...Von wasserschonendem Ackerbau bis Hightech-Bewässerung: Bei den 5. Öko-Feldtagen vom 18. bis 19. Juni erhielten auf dem Wassergut Canitz nicht nur die Biolandwirtschaft Impulse für die landwirtschaftliche Praxis. 350 Aussteller präsentierten zwei Tage lang Innovationen rund um nachhaltige Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Wasser.
01/07/2025 mehr ...Zuhören & Handeln: Erfahren Sie, wie der Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer auf dem Bauerntag für mehr Freiheit auf den Höfen und eine starke deutsche Landwirtschaft wirbt.
26/06/2025 mehr ...UPDATE 26.6.: Bauernpräsident Rukwied begrüßt Bundesagrarminister Alois Rainer. Der Forderung nach einem politischem Kurswechsel beim Bauerntag 2025 in Berlin wird Nachdruck verliehen.
25/06/2025 mehr ...