
Die Demos gehen weiter
Die Bauernproteste gehen weiter, vorläufiger Höhepunkt ist die geplante Sternfahrt nach Berlin am 26. November. Die ostdeutschen Verbände sind besonders aktiv.
15/11/2019 mehr ...Die Bauernproteste gehen weiter, vorläufiger Höhepunkt ist die geplante Sternfahrt nach Berlin am 26. November. Die ostdeutschen Verbände sind besonders aktiv.
15/11/2019 mehr ...Tausende Landwirte traten in Hamburg für einen praxisgerechten Artenschutz ein. Die Demonstranten verlangen, die „populistische und fachlich unsinnige Agrarpolitik“ zu beenden.
14/11/2019 mehr ...Im Rahmen der sogenannten Scha-Zie-Prämie werden erstmals in Thüringen über 1 Mio. Euro für 44.000 förderfähige Schafe und Ziegen an die Landwirte ausgezahlt. Die sogenannte Scha-Zie-Prämie wurde in Thüringen von 321 Schaf- und Ziegenhaltern beantragt.
25/10/2019 mehr ...Winterweizen, Sommergerste, Sommerhafer - alles schon vom Halm. Die Getreideernte 2019 ist bei der Arndt GbR bereits Geschichte.
22/08/2019 mehr ...Man ließ sich Zeit mit dem Drusch der Wintergerste, die sollte in jedem Fall ganz trocken sein. Der Ertrag enttäuschte dann aber die Erwartungen.
02/08/2019 mehr ...Bei der Arndt GbR steht die Grassamenernte an - und mit dem Einjährigen Weidelgras eine eher seltene Druschfrucht auf dem Programm.
01/08/2019 mehr ...Kommt die Einführung einer gekoppelten Muttertierprämie für Schafe und Ziegen in Höhe von 25 €/Tier? Erfahren Sie hier mehr.
23/03/2018 mehr ...Die Werner Arndt und Sohn GbR, Bottmersdorf aus dem Landkreis Börde ist Praxispartner und betreibt Marktfruchtbau und Zucht der Fleckvieh-Simmental.
28/02/2018 mehr ...Auf dem Ackerland in Mecklenburg-Vorpommern bestimmen die Mähdruschfrüchte mit 75 % das Landschaftsbild.
29/11/2017 mehr ...Über Wolfsmanagement, Wolfsbetreuer und die Schaf- und Ziegenpopulation. Der Landesschafzuchtverband MV informiert. Die Bauernzeitung berichtet.
21/04/2017 mehr ...Erfolgsgeschichte: Zweieinhalb Jahrzehnte Landberatung wurden Ende Juni in Gardelegen gefeiert. Dafür gab es mehrere Anlässe.
21/07/2016 mehr ...17 Angriffe von Wölfen innerhalb von vier Wochen wurden laut des Kontaktbüros „Wolfsregion Lausitz“ gemeldet.
23/09/2015 mehr ...