
Gutes Melken und viel Tierwohl
Familie Möller hat in Baarz an der Elbe einen modernen Kuhstall mit vier Melkrobotern der neuesten Generation errichtet. Auch Liegeflächen und Lüftung punkten beim Tierwohl.
06/12/2022 mehr ...Familie Möller hat in Baarz an der Elbe einen modernen Kuhstall mit vier Melkrobotern der neuesten Generation errichtet. Auch Liegeflächen und Lüftung punkten beim Tierwohl.
06/12/2022 mehr ...Dass der Hofladen unseres Praxispartners in Sachsen-Anhalt, die Raunitzer Agrar GmbH, in diesen Tagen Geburtstag feiert, ist keine Selbstverständlichkeit. Wie der Direktvermarkter durch die aktuell schwierigen Zeiten kommt und wo Kompromisse keine Option sind.
05/12/2022 mehr ...Trotz mehr Messtellen und aktuellerer Messwerte: Im Freistaat steigt der Anteil der Nitratkulisse auf ein Fünftel an der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Grund dafür sind die veränderten Vorschriften des Bundes.
29/11/2022 mehr ...Die Umsätze der lokal verankerten Direktvermarkter sind auf das Niveau von 2019 zurückgefallen, gleichwohl die Kosten und die Inflation noch immer steigen. Wir haben nachgefragt, was das für das Geschäft bedeutet.
25/11/2022 mehr ...Auf dem Landwirtschaftsbetrieb Schulze im brandenburgischen Dolgelin wird seit drei Jahren Leindotter angebaut. Im Laufe der Saisons ist einiges an Erfahrung mit der Kruzifere zusammengekommen. Erik Pilgermann, unser Redakteur für Pflanzenbau, traf Carsten und Stefan Schulze zum Interview.
08/11/2022 mehr ...In der Havelaue baut Christoph Plass auf 250 Hektar Kartoffeln an, die gerade geerntet werden. Nach Quedlinburg ist er trotzdem gefahren.
21/09/2022 mehr ...Heute beginnt die Herbstkonferenz der Länderagrarminister (AMK) im sachsen-anhaltischen Quedlinburg. Ein breites Verbändebündnis will bis zum Freitag mit Mahnwachen und einer großen Kundgebung seinen Forderungen Nachdruck verleihen.
15/09/2022 mehr ...Stark gestiegene Energiepreise infolge der Embargopolitik gegen Russland bereiten vielen Mittelständlern Sorgen – auch der Uckermärker Milch GmbH. Im Mitgefühl mit den Nöten des ukrainischen Volkes war man sich bei einem Podiumsgespräch einig, genauso aber in der Annahme, dass nur eine sichere Energieversorgung die Ernährung in Krisenzeiten sichert.
08/09/2022 mehr ...Um internationale Großinvestoren anzulocken, soll auf fast 500 ha wertvollem Acker bei Delitzsch ein Industrievorranggebiet entstehen. Die betroffenen Landwirtschaftsbetriebe machen gegen das Vorhaben mobil.
06/09/2022 mehr ...Mit der Umstellung der Produktion ausschließlich auf das Leicoma kommt in der Raunitzer Agrar GmbH in der Zucht auch auf der Vaterseite nur noch die alte DDR-Schweinerasse zum Einsatz.
16/08/2022 mehr ...Eine der Herausforderungen, die Junglandwirtinnen und -landwirte als Betriebsnachfolger bewältigen müssen, ist das Finanzieren der Hofübernahme. Um diesen Schritt zu erleichtern, steht in Sachsen-Anhalt ab sofort das Nachfolgedarlehen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) zur Verfügung.
07/07/2022 mehr ...