Diebstahl von Landtechnik

Auf frischer Tat gestellt: Polizei stoppt Diebesbande aus Polen

Der Kriminalpolizeiinspektion Anklam gelang es einer dreiköpfigen polnischen Diebesbande das Handwerk zu legen. (Symbolbild) © Animaflora PicsStock/STOCK.ADOBE.COM

Pflanzenschutzmittel und Landtechnik zählen zu den begehrten Diebesgütern. Nun gelang der Polizei Anklam in Mecklenburg-Vorpommern ein wichtiger Schlag gegen eine Diebesbande.

Artikel teilen

In der Vergangenheit wurden Agrarbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern immer wieder zum Ziel von Diebstahlshandlungen. Besonders begehrt bei den Tätern: Pflanzenschutzmittel und landwirtschaftliche Technik. Die Stehlschäden lagen dabei nicht selten im sechsstelligen Bereich. Erst im vergangenen März ließen Einbrecher in einer Firma in Ducherow Pflanzenschutzmittel für rund 50.000 Euro mitgehen.

Diebstahl von Landtechnik in Mecklenburg-Vorpommern verhindert

Nun hat die Kriminalpolizeiinspektion Anklam, nach umfangreichen Ermittlungen und mit erheblichem Kräfteansatz, einer dreiköpfigen polnischen Diebesbande das Handwerk gelegt. Über einen Zeitraum von fast zwei Wochen observierten sie die Täter und warteten geduldig auf den richtigen Moment.

In der Nacht vom 22. Juni auf den 23. Juni war es dann so weit. Die drei männlichen polnischen Tatverdächtigen im Alter von 36, 44 und 63 Jahren brachen in einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe von Tutow ein und entwendeten landwirtschaftliches Gerät im Wert von 12.000 Euro. Beim Diebstahl der Landtechnik wurden sie von den Ermittlern beobachtet und konnten im Anschluss auf frischer Tat gestellt und festgenommen werden.

Haftbefehl erlassen

Bereits am Folgetag, dem 24. Juni wurden die drei Tatverdächtigen, auf Antrag der Schwerpunktstaatsanwaltschaft Stralsund, dem Haftrichter am Amtsgericht Stralsund vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen die drei Männer.

Zuletzt sorgte eine andere Polizeimeldung aus Mecklenburg-Vorpommern bundesweit in mehreren Medien für Schlagzeilen. Unbekannte Täter hätten Mitte Juni tiefgekühltes Bullensperma im Wert von 30.000 Euro aus einem Milchzuchtviehbetrieb in Löcknitz-Penkun (Mecklenburg-Vorpommern) gestohlen. Wenige Tage später revidierte die Polizei die Meldung wieder.

Aktuelle Ausgabe
Bauernzeitung Ausgabe 28/2025_Titel

Unsere Top-Themen

  • Schwerpunkt Stallbau Schwein
  • Feldtag in Sachsen-Anhalt
  • Modelle zur Bewässerung
  • Märkte und Preise
Zur aktuellen Ausgabe

Fachliche Qualität – jetzt digital mit dem gratis Upgrade!

Sie sind bereits Abonnent:in der gedruckten Bauernzeitung und möchten die aktuelle Ausgabe zusätzlich auf Ihrem Smartphone, Tablet oder in der Browseransicht lesen? Erweitern Sie einfach Ihr Abonnement:

  • Jetzt ein Jahr kostenlos upgraden
  • Zuverlässig donnerstags lesen
  • Offline-Modus: E-Paper auch ohne Internetzugang lesen
  • Lesemodus nutzen, Artikel speichern, Suchfunktion
  • Zugriff auf das Ausgaben-Archiv

Die Bauernzeitung jetzt digital lesen – immer und überall!

Bauernzeitung Upgrade 1 Jahr gratis