Praxispartner Mecklenburg-Vorpommern
Die Bauernzeitung arbeitet in jedem der fünf ostdeutschen Bundesländer für einen längeren Zeitraum mit einem ausgewählten Hof zusammen. In Mecklenburg-Vorpommern ist dieser Praxispartner die Agrofarm eG Lüssow.

Agrofarm eG Lüssow: Eine Grasernte wie aus dem Lehrbuch
Die Grasernte der Agrofarm eG Lüssow hat begonnen - dieses Jahr unter den perfekten Witterungsbedingungen. Die Vorbereitungen für die nächste Ernte laufen bereits, doch was dem Betrieb Sorgen macht, sind die wenigen Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz. mehr ...

Agrofarm eG Lüssow: Grasvermehrung wirft langen Schatten
Baumaßnahmen am Silosickersaftbecken und der Kampf gegen die Auswirkungen einer einst lukrativen Einnahmequelle: Bei unserem Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern, der Agrofarm eG Lüssow, hat sich seit unserem letzten Besuch einiges getan. mehr ...

Agrofarm eG Lüssow: Wer sich anstrengt, wird unterstützt
Die Agrofarm eG Lüssow hat sich durch ihre herausragende Ausbildung in der Landwirtschaft einen Namen gemacht. Doch auch hier merkt man: Die Zeit, in der sich die Bewerbungen stapelten, ist offenbar vorbei. mehr ...

Agrofarm eG Lüssow: Neue Messstellen braucht das Land
Die Agrofarm eG Lüssow bohrt fleißig an einer Grundwassermessstelle. Die Messstellen sollen helfen, Licht in die bisher ziemlich nebulöse Ermittlung von Nitratwerten im Grundwasser unter den Lüssower Äckern zu bringen. mehr ...

Agrofarm eG Lüssow: Am Ende eine schwarze Null
Trotz guter Leistungen und Erträge und einer Auszeichnung für tierwohlgerechte Rinderhaltung im Jahr 2020 bleibt für die Agrofarm eG Lüssow unter dem Strich nur die schwarze Null. Das lässt auch den Vorsitzenden Lars-Peter Loeck nachdenklich in die Zukunft blicken. mehr ...

Agrofarm eG Lüssow: Gehölze bekommen neuen Schnitt
Die Gehölzpflege steht bei der Agrofarm eG Lüssow in den letzten Wochen im Mittelpunkt. Die qualifizierten Mitarbeiter arbeiten, sofern es das Wetter zulässt, jeden Tag. Ein guter Zeitplan ist die Voraussetzung. mehr ...

Agrofarm eG Lüssow: Auf dem Weg der kleinen Schritte
Trotz steigender Milchleistung sind die Bedingungen im Milchviehstall auf der Agrofarm eG Lüssow nicht mehr die Besten. Doch Sanierung oder Neubau des sind Abhängig von Kosten, gesetzlichem Rahmen und erfordern gute Planung. mehr ...

Maishäckseln mit Jägern im Schlepptau
Auf der Agrofarm eG Lüssow, unserem Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern, läuft die Maisernte auf Hochtouren. Beim Maishäckseln immer dabei sind Jäger aus der Region: Sie haben Wildschweine im Visier. mehr ...

Unsere Top-Themen:
Schwerpunkt Herbstbestellung Getreide
Die Herbstaussaat des Getreides steht an. Der Erfolg der nächsten Ernte hängt im hohen Maße vom Zustand des Ackerbodens ab. In unserem Schwerpunkt geht es unter anderem um eine effiziente Phosphor-Düngung, die Bedeutung der Kalkversorgung und um die Unkrautbekämpfung.
Die Küken schlüpfen jetzt im Ausland
Ein starker Strukturwandel und teure Nischenprodukte – die Folgen nationaler Alleingänge in der Lebensmittelerzeugung sind nicht zu übersehen, zum Beispiel sinkt die Anzahl der Brütereien.
Ampfer clever austricksten
Mit Infrarotkameras, Bilderkennungssoftware und einzeln ansteuerbaren Düsen bekämpfen Sensorspritzen das ausdauernde, krautige Knöterichgewächs auf dem Dauergrünland punktgenau.
Agri-PV gegen Hochwasser
Ein Berliner Unternehmen hat ein interessantes Konzept entwickelt, das an Hanglagen Erosion mittels speziell konzipierter Solaranlagen reduzieren und gleichzeitig nachhaltig Strom erzeugen soll.
Der Null-Emissionsstall 4.0
Was wäre eine wirksame Lösung für eine umwelt-, klima- und tiergerechtere sowie effiziente Milchkuhhaltung? Wir stellen ein Stallkonzept der Agriversa Gruppe vor.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.
E-Paper Vorschau
Unsere Top-Themen:
• Herbstbestellung Getreide
• Hintergrund Eiererzeugung
• Ampfer bekämpfen
• Agri-PV gegen Hochwasser
• Zukunftsstall mit Null-Emission
Agrofarm Lüssow: Die Häckselkette steht
Vor dem Wechsel aufs Grünland haben die Landwirte der Agrofarm Lüssow im Landkreis Rostock eine gute Getreideernte eingebracht. Bei unserem Praxispartner in MV gibt man sich zufrieden. mehr ...
Agrofarm Lüssow setzt auf „Salami-Taktik“
Den Start in die Gerstenernte hat man sich in der Agrofarm Lüssow anders vorgestellt: Bei unserem Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern unterbricht Regen den Drusch nach nur wenigen Stunden. mehr ...
Agrofarm Lüssow: Kinder besuchen Landwirte
Einmal im Jahr schauen sich die Steppkes aus der Kita "De lüdden Landlüd" auf der Agrofarm eG Lüssow um. Die Landwirte hoffen, die eine oder den anderen später als Azubi wiederzutreffen. mehr ...