Praxispartner Brandenburg
Die Bauernzeitung arbeitet in jedem der fünf ostdeutschen Bundesländer für einen längeren Zeitraum mit einem ausgewählten Betrieb zusammen. In Brandenburg ist das die Trebnitzer Agrarproduktionsgesellschaft mbh (TAP). Sie bewirtschaftet 780 ha Ackerland. Trebnitz liegt etwa 60 km östlich von Berlin. Seit dem 4. Juli stellt Landwirtschaftsmeister Frank Schumacher den Betrieb auf Bio um. Ein Prozess, den wir seit April 2020 begleiten.

TAP: Erfolgreicher Start in die Hühnerhaltung
Die Trebnitzer Agrarproduktions GmbH gilt seit dem 4. Juli als anerkannter Biobetrieb. Auch der Start in die Eierproduktion war erfolgreich. mehr ...

TAP: Von Kindesbeinen an im Betrieb
Inzwischen gackert es in der Trebnitzer Agrarproduktionsgesellschaft GmbH. Die Hühner sind eingezogen. Doch bei unserem Praxispartner in Brandenburg dreht sich nicht nur alles um junge Hühner. Ein "alter Hase" sorgt auch für erstklassigen Nachwuchs. Mähdrescherfahrten sei Dank. mehr ...

TAP: Sensibel striegeln und Daumen drücken
Nicht nur die Biolegehennenställe, über deren Bau wir im Winter berichtet haben, wachsen in der Trebnitzer Agrarproduktionsgesellschaft GmbH. Auf den 750 Hektar drumherum gedeihen in dieser Saison 16 verschiedene Kulturen. mehr ...

TAP: Ovale Sitzstangen und Villen für Hühnermist
Die Trebnitzer Agrarproduktionsgesellschaft mbH ist mitten im Bau ihres neuen, hochmodernen Legehennenstalls. Der Biobetrieb bietet den Hennen Wintergarten und Volieren und sammelt zusätzlich den Wirtschaftsdünger über moderne Kotbänder. mehr ...

TAP baut Legehennenstall: Unterm Schnee wächst schon das Futter
Auf dem Betriebshof der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH hat sich seit dem letzten Besuch einiges getan. Mit ungewöhnlichen Baumaßnahmen trotzt unser Praxispartner dem Winter. mehr ...

Bio-Legehennen: Die Stille vor dem großen Gackern
Noch ist es ruhig auf dem Betriebshof der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH. Eingestallt werden die Bio-Legehennen in der 22. Kalenderwoche. Bis dahin ist für unseren Praxispartner in Brandenburg noch einiges zu tun und offene Fragen zu klären. mehr ...

Stallbau für Bioeier aus der Streusandbüchse
Bei der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH in Brandenburg steht das Richtfest der neu gebauten Ställe bevor. Voller Überzeugung möchte der Betrieb den Einstieg in die Produktion von Bioeiern wagen. mehr ...

TAP: Investieren, damit es mit Bio rund läuft
Bei der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH (TAP) in Brandenburg wird derzeit vermehrt auf Investitionen gesetzt. Trotz ASP plant der Betrieb neue Konzepte für die Zunkunft. mehr ...
Seit ASP steht die Drille kaum noch still
Bei der Trebnitzer Agrarproduktion, unserem Brandenburger Praxispartner, läuft die Aussaat der Winterkulturen. Und das obwohl es Betriebsleiter Frank Schumacher eigentlich noch zu warm für die Herbstbestellung ist. Der Grund dafür: ASP. mehr ...
Erste Ökokontrolle für die Trebnitzer Agrarproduktion
Bei unserem Brandenburger Praxispartner, der Trebnitzer Agrarproduktion, wurde am 12. August die Phacelia für die Saatgutgewinnung gedroschen. Außerdem stand die erste Ökokontrolle seit Beginn der Umstellung an. mehr ...
Trebnitzer Agrarproduktion: Erntepause gut genutzt
Wie überall steht auch bei der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH, unserem Brandenburger Praxispartner, die Ernte an. Bei unserem Besuch am 20. Juli waren Gerste, Grassamen und Wintererbsen schon im Trocknen. Doch bei der Tricitale kam der Regen. mehr ...