News
![Mädruschfrüchte Ernte in MV Mädruschfrüchte Ernte](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Mähdrusch-Früchte in Mecklenburg-Vorpommern: Erntejahr 2017
Auf dem Ackerland in Mecklenburg-Vorpommern bestimmen die Mähdruschfrüchte mit 75 % das Landschaftsbild. mehr ...
![Frischmilchautomat Frischmilchautomat](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Frischmilchautomaten
Der Betrieb Kitzen will in Leipziger Verbrauchermärkten acht Frischmilchautomaten aufstellen. Die Bauernzeitung berichtet über den erfolgreichen Rohmilchverkauf. mehr ...
![Wolfskompetenzzentrum Iden Wolfskompetenzzentrum Iden](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Wolfskompetenzzentrum Iden
Das neue Team des Wolfskompetenzzentrums (WZI) hat sich in Iden versammelt. Umweltstaatssekretär Klaus Rehda begrüßt seine neuen Kolleg*innen. mehr ...
![Pachtpreise-2017 Symbolbild für die Erhebung der Pachtpreise 2017](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Pachtpreise in Brandenburg
Die Agrarstrukturerhebung 2016 zeigt eine Erhöhung des Packtpreises um 20% im Vergleich zu 2013. Weitere durchschnittliche Pachtpreise und Zahlen im Detail. mehr ...
![Wolf in Sachsen Wolf in Sachsen](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Wolf Sachsen – Rudel in Dahlener Heide
Wolf in Sachsen! Es ist das bislang erste nachgewiesene Wolfsrudel mit Nachwuchs westlich der Elbe in Sachsen. Mehr dazu lesen Sie in hier. mehr ...
![Neue Düngeverordnung in Sachsen-Anhalt Düngestreuer als Symbolbild für die neue Düngeverordnung in Sachsen-Anhalt](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Neue Düngeverordnung in Sachsen-Anhalt
Mit der am 2. Juni 2017 in Kraft getretenen Düngeverordnung treten auch auf die Landwirte in Sachsen-Anhalt umfangreiche Änderungen und Neuerungen in Kraft. mehr ...
![duengemittel-yarawerk Standard Bigbags](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
Yara-Werk in Poppendorf
Yara investiert 18,7 Mio. € ! Landesredakteur Gerd Rinas besucht im Auftrag der Bauernzeitung das Yara-Werk in Poppendorf bei Rostock und berichtet. mehr ...
![25 JAHRE AGRO BÖRDEGRÜN NIEDERNDODELEBEN 25 JAHRE AGRO BÖRDEGRÜN NIEDERNDODELEBEN](https://www.bauernzeitung.de/wp-content/themes/wv-bauernzeitung/img/post_4x3.png)
25 Jahre Agro Bördegrün Niederndodeleben
Die Agro Bördegrün Niederndodeleben hat am 30. April ihren 25. Geburtstag gefeiert. Lesen Sie in der Bauernzeitung mehr über dieses Event. mehr ...
Landesschafzuchtverband MV
Über Wolfsmanagement, Wolfsbetreuer und die Schaf- und Ziegenpopulation. Der Landesschafzuchtverband MV informiert. Die Bauernzeitung berichtet. mehr ...
Tücken beim Agrarantrag Brandenburg
Der Grund, warum die Ämter keine Datenträger mehr verschicken, ist einfach: Die Antragstellung erfolgt künftig rein internetbasiert. mehr ...
Landakademie: Online-Fortbildung
Online-Fortbildung: Die Landakademie des Deutsche Bauernverlages bietet Unternehmen des Agri-Business die Entwicklung von kundenspezifischen Bildungslösungen an. mehr ...