News
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten rund um die Landwirtschaft in Ostdeutschland. Von neuen Entwicklungen in der Agrarpolitik über Preistrends bis hin zur Veränderung rechtlicher Rahmenbedingungen bei Tierhaltung und Ackerbau – mit der Bauernzeitung sind Sie stets umfassend informiert.

Ein Dorf in Thüringen feiert den Kürbis
Ein satter Rekord: Junge Leute mit einem orangefarbenen Koloss in Fambach 2014 auf der Seite des Internationalen Riesenkürbiszüchter-Weltverbandes. mehr ...

Boden teurer denn je
Kauf und Pacht von Agrarland für die Brandenburger Landwirte ist deutlich teurer geworden. mehr ...

Erbschaft- und Schenkungssteuer: Kleines Drama
Führt die Novelle der Erbschaftssteuer dazu, dass durch die Verschonungsregel die Besteuerung die Ausnahme wird? Diese Kritik äußert der Bundesfinanzhof. mehr ...

BVVG-Flächen: Verpachten statt verkaufen
Die Interessengemeinschaft Boden beim Bauernverband Sachsen-Anhalt hat jetzt erneut eine Aussetzung des Verkaufs von landwirtschaftlichen Nutzflächen durch die Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft mbH (BVVG) und stattdessen deren langfristige Verpachtung zu angemessenen Preisen an die landwirtschaftlichen Betriebe gefordert. mehr ...

Forschung: Neue Futterpflanzen getestet
Futterpflanze-Chicorée lasse sich sowohl in Reinsaat als auch in einer extensiven Grünlandmischung gut etablieren. Weitere Vorteile lesen Sie hier. mehr ...

Förderprogramme für Streuobstwiesen und Dauerkulturen in Brandenburg
Für landwirtschaftliche beziehungsweise gartenbauliche Unternehmen in Brandenburg und Berlin werden zwei Förderprogramme angeboten, die den Anbau alter Obstsorten unterstützen mehr ...

Hühnerhaltung: Bei Legehennen kräftig zugelegt
Rund 70 % der 5 400 landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg befassten sich im vergangenen Jahr mit der Haltung von Nutztieren. mehr ...

Bauernverband: Fusion ist vollzogen
„Wir wollen jeden mitnehmen, jeder soll sich im neuen Kreisverband aufgehoben fühlen, egal ob Nebenerwerbslandwirt oder Großbetrieb.“ mehr ...

Unsere Top-Themen:
Schwerpunkt Bauernwald
Wir berichten darin von Waldbränden, Waldumbau, Wiederaufforstung und neuer Technik dafür sowie Windrädern im Wald.
Titelreportage: Praxisversuch mit Leindotter
Nach einem widrigen Start im Frühjahr und einer dürren Vegetationszeit wurde der Praxisversuch mit Leindotter jetzt geerntet. Trotz der Hindernisse ziehen alle Beteiligten ein positives Fazit.
Deutschland ist Waldbrandland
Weltweit brennen aufgrund der Hitzewelle und daraus resultierendem Wassermangel die Wälder. Hierzulande ist vor allem Ostdeutschland betroffen, was der Energieinfrastruktur schaden könnte.
Wenn’s am Hoftor zweimal klingelt…
…können es Tierärztin Alexandra Bartelt und Assistentin Nadine Müller sein. Seit fast einem Jahr fährt das Team mit einem hochmodern ausgestatteten Mobil durch Nordbrandenburg. Die Nachfrage nach ihrer Dienstleistung, der Vor-Ort-Versorgung von Pferden und Haustieren, ist groß, gerade auf dem Land. Wir gingen im Landkreis Oberhavel mit on Tour.
Sonderheft Ratgeber Energie
Unser Sonderheft liegt in diesem Heft als Extra-Beilage auf 36 Seiten bei.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.
E-Paper Vorschau
Unsere Top-Themen:
• Schwerpunkt Bauernwald
• Brennpunkt Klimaerwärmung
• Praxisversuch mit Leindotter
• Mit mobiler Arztpraxis on Tour
• Extra-Beilage: Sonderheft Ratgeber Energie
Hochwassergefahrenkarte für Thüringen
Thüringen stellt Hochwassergefahrenkarte mit 74 Hochwasserrisikogebieten online. mehr ...
Köhlerdorf Sosa: Rauchende Meiler
Köhler: ein fast ausgestorbener Beruf... Dieter Marggraf ist einer von ihnen. Lesen Sie hier, was es mit dem Begriff "Meiler" auf sich hat und tauchen Sie ein, in die Welt der Köhler. mehr ...
Estland – Estnische Küche
Wie schmecken eigentlich Renke mit Hüttenkäse, Hühnerleberpastete oder Bällchen aus Schwarzbrot mit gewürzter Sprotte? mehr ...