Landgenuss
Zu Hause schmeckt es immer noch am besten: In unserer Rubrik „Landgenuss“ stellen wir Ihnen daher regelmäßig leckere Rezepte aus den Regionen Mitteldeutschlands vor. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern – und guten Appetit!

Rezept: Vorarlberger Käsknöpfle
Wenn es in Richtung Winter geht, darf es schonmal etwas deftiger in der Küche werden. Dieses Wochenende mit einem Rezept aus Österreich: Hausgemachte Spätzle aus dem Käselaib. Guten Appetit, oder wie man in Österreich sag: An Guata! mehr ...

Rezept: Kürbis-Kräuter-Salat
Die Herbsttage sollten auch in der Küche genutzt werden. Diese Woche empfehlen wir ein Rezept mit Kürbis, aber mal etwas anders: Es wird ein Kürbis-Kräuter-Salat. Eine tolle Alternative zu einem schlichten Salat. Guten Appetit! mehr ...

Rezept: Altsächsischer Wildschweinbraten
Das Wetter wird kälter und es wird wieder Zeit für winterliche Gerichte. An diesem Wochenende: Ein Rezept für einen herzhaften Wildbraten aus Wildschweinfleisch. mehr ...

Rezept: Pikanter Kräuterkuchen aus Sachsen-Anhalt
Diese Woche eine weitere herzhafte Alternative zum klassischen süßen Kuchen: Pikanter Kräuterkuchen aus Sachsen-Anhalt. Passt sowohl zum Mittags-, als auch zum Abendessen. mehr ...

Rezepte: Alles rund um die Zwiebel
Diese Woche wird es herzhaft: Das Zwiebelmarktbrot schmeckt rustikal am besten direkt aus dem Ofen mit Kräuterquark. Eine tolle Alternative zum klassischen "Abendbrot". Der Zwiebelkuchen ist eine herzhafte Alternative zu süßen Kuchen. mehr ...

Rezept: „Felsches Apfelkuchen“ aus Sachsen
An diesem Wochenende empfehlen wir ein regionales Rezept aus Sachsen: Apfelkuchen. Passend zum Beginn der Apfelernte kann der Apfelkuchen zum Kaffee aufgetischt werden. mehr ...

Rezept: Inselsberger Pilzpfännchen
Es ist wieder soweit: Die Pilzsaison läuft und das Sammeln kann losgehen. Hier eine Rezept-Idee für die Zubereitung der leckeren Pilze. mehr ...

Haferkater: Porridge trifft den Nerv
Das junge Berliner Start-up Haferkater macht auf Bahnhöfen und belebten Plätzen erfolgreich Appeitit auf den schottischen Frühstücksklassiker. mehr ...

Unsere Top-Themen:
Reportage zum Titelbild
Im Schwerpunkt Solarenergie beschäftigen wir uns mit dem Thema Agri-Photovoltaik. Dazu haben wir uns in der Demonstrations- und Forschungsanlage der Sunfarming GmbH in Rathenow (Brandenburg) umgeschaut. Dort wird erforscht und gezeigt, welche Art Landwirtschaft unter Solarpaneelen möglich ist.
Hintergrund: Schweinestau unter der Lupe
Seit dem Frühjahr 2020 haben ASP und die Corona-Pandemie unter den deutschen Schweinehaltern für eine handfeste Krise gesorgt. Zwei ausgewiesene Branchenkenner haben sich genauer angesehen, was sich daraus lernen lässt.
Phänologische Beobachtungen
Im thüringischen Merkendorf befindet sich eine der ältesten phänologischen Beobachtungsstationen. Seit 1955 wird ununterbrochen dokumentiert. Mike Fritzsche übernahm 1980 das Hobby von seinem Großonkel. Wir sprachen mit ihm.
Hitzeschutz in der Kälberhaltung
Hitzeschutz für Kälber fängt bereits in der Gebärmutter der Kühe an. Vor diesem Hintergrund rücken hochtragende Kühe sogar noch vor den Hochleistenden auf Platz eins der Prioritätenliste in Sachen Abkühlung. Aber auch die Kälber sollten im Sommer mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Daten speichern in der Cloud
Wasserschaden, Einbruch, Feuer oder Blitzeinschlag – passieren kann vieles. Und wenn es dumm kommt, erwischt es den Computer, und alle Daten sind weg. Die Datensicherung in einer Cloud schützt dagegen. Und auch wer von überall aus Zugriff auf seine Daten haben möchte, speichert sie nicht nur auf einer Festplatte.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.
E-Paper Vorschau
Unsere Top-Themen:
• Oben Solarstrom, unten Landwirtschaft
• Schweinestau unter der Lupe
• Phänologische Beobachtungen
• Hitzeschutz in der Kälberhaltung
• Daten speichern in der Cloud
Rezept: Sonnenblumen-Muffins
Passend zur Bildergalerie der blühenden Landschaften, darf auch ein Rezept nicht fehlen. Vor allem die Sonneblume ist ein Beispiel dafür, wie Blühflächen pflanzenbaulich genutzt werden können. Unsere Rezeptidee: Sonnenblumen-Muffins. mehr ...
Rezept: Sächsischer Pflaumenkuchen mit Makronengitter
Kennen Sie das auch? Am Vormittag kündigt sich spontan unangemeldeter Kaffeebesuch an? Wer die Grundzutaten im Haus hat, kann mit dem sächsischen Pflaumenkuchen trotzdem eine leckere regionale Spezialität anbieten - auch wenn es schnell gehen muss. mehr ...
Rezept: Kartoffelsalat zum Fisch
Kartoffelsalat zu Würstchen? Klar! Aber auch zu Fisch? Auch das kann passen - mit diesem leichten Kartoffelsalat mit Quark, Naturjoghurt und einer Zitrone. Hier geht es zum Rezept. mehr ...