Erfurt. Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der in Thüringen gehaltenen Schweine um über 60 000 Tiere zurückgegangen. Den Daten der Agrarstatistik zufolge wurden zum Stichtag am 3. November lediglich 740 000 Schweine gezählt, ein Jahr zuvor waren es noch 802 000.
Mit 174 300 Masttieren wurde der niedrigste Bestand seit mehr als 20 Jahren erfasst. Vor einem Jahr mästeten die Betriebe noch 20 800 Schweine mehr.
Rückläufig sind weiterhin die Zuchtsauen. Innerhalb eines Jahres sank ihre Zahl um 4 500 Tiere auf jetzt 88 700. Zur Erinnerung: Mit dem Ausbau der Ferkelerzeugung wuchs der Zuchtsauenbestand bis zum Jahr 2014 auf die Höchstmarke von 101 000 Tieren.
Aktuell erfasste die Statistik 476 800 Ferkel und Jungschweine (bis 50 kg), fast 37 000 Tiere weniger als im November 2015.
Drei Viertel (77 %) der Schweine wurden in Bestandsgrößen von 5 000 und mehr Tieren gehalten, wobei sich 88 % der Ferkel, 82 % der Zuchtsauen und 63 % der Mastschweine einschließlich Jungschweine und Eber in dieser Größenklasse finden.