Für Grünlandmaßnahmen im Thüringer Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) stehen in dieser Förderperiode 13 Mio. Euro mehr zur Verfügung. Einem entsprechenden Antrag zur Änderung des „Thüringer Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums“ (EPLR) gab die EU-Kommission jetzt statt, wie das Agrarministerium mitteilte. Im Frühjahr 2017 können sich nunmehr weitere Betriebe für fünf Jahre an der KULAP-Maßnahme „Artenreiches Grünland“ (G1) beteiligen. Diese war zur Antragstellung 2015 von Landwirten stark nachgefragt worden; aufgrund der begrenzten Mittel kamen aber viele nicht zum Zuge. Mit den durch Umschichtungen gewonnen Mittel von insgesamt 25 Mio. Euro werden zudem die Umstellungsförderung für den Ökolandbau um 5 Mio. Euro und das vom Umweltministerium verantwortete Programm „Entwicklung von Natur und Landschaft“ um 7 Mio. Euro aufgestockt.