Seifhennersdorf. Historie, Tourismus und Vermarktung regionaler Produkte gehen in Seifhennsdorf Hand in Hand. Das Karasek-Museum des Städtchens im Naturpark Zittauer Gebirge widmet sich seit Jahren nicht nur dem Gedenken an den legendären Räuberhauptmann Karasek, sondern vermittelt auch Wissenswertes um die Geschichte des Flachsanbaus und der Leineweberei in der Region und verbindet dies bei historischen Erlebnistagen mit Naturmärkten, auf denen Direktvermarkter regionale Produkte feilbieten – vom Baumkuchen aus Neukirch über Kräuterliköre bis zum Ziegenkäse. Am 16. März lädt „Räuberhauptmann Karasek“ erneut nach Seiferhennersdorf: zum 18. Oberlausitzer Leinewebertag und Naturmarkt. Zugleich wird an diesem Tag das frisch renovierte Karasek-Museum wieder für Besucher geöffnet.
www.karaseks-revier.de