Am 7. Januar 2015 wird das neue Veranstaltungsjahr mit dem Tag des Milchrindhalters eingeläutet. Zum Thema Nutzungsdauer und Lebensleistung erfahren Interessierte den aktuellen Stand und die Perspektiven in der Holsteinzucht. Auf der Tagesordnung stehen Beiträge zur Entwicklung des Milchmarktes und zu den Aussichten der brandenburgischen Milcherzeuger. Vorträge zu aktuellen Ergebnissen der Milchleistungsprüfung und Rinderzucht sowie der Praxisbericht eines erfolgreichen Zuchtbetriebes runden die Tagung ab.
Um 9.30 Uhr startet das Programm in Götz (Am Mühlenberg 1, 14550 Groß Kreutz). Das Ende der Veranstaltung ist gegen 15.00 Uhr geplant. Veranstaltet wird der Tag des Milchrindhalters gemeinsam von der RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH und dem Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg e. V. Unterstützt wird die Vortragstagung durch das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung. Weitere Informationen und die Einladung mit der Tagesplanung unter www.rinderzucht-bb.de.