Klaistow. Der Start der diesjährigen Beeren-Selbstpflücke erfolgte auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann. Agrarminister Jörg Vogelsänger eröffnete zusammen mit Landrat Wolfgang Blasig, dem Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth und Klaus Henschel, Präsident des Gartenbauverbands, offiziell die Heidelbeersaison.
Im vergangenen Jahr bewirtschafteten 50 Brandenburger Betriebe eine Strauchbeerenfläche von rund 875 ha. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von rund 20 %. 2016 wurden insgesamt 1 790 t Strauchbeeren geerntet. Die größte Strauchbeerenobstanbaufläche liegt im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Mit rund 240 ha gehört die Heidelbeere zur zweitwichtigsten Strauchbeerenart (Sanddorn 352 ha) im Land. Aufgrund der hohen Nachfrage erhöhte sich hier Anbaufläche für Kulturheidelbeeren um 44 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Erntemenge lag bei 7 279 dt.
Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow im Landkreis Potsdam-Mittelmark baut Heidelbeeren auf einer Fläche von 150 ha an. In diesem Jahr wird eine Erntemenge von 700 t erwartet. Da viele Neuanlagen gepflanzt wurden, rechnet man in den nächsten Jahren mit stark steigenden Erträgen.