Bio-Rüben per Roboter anbauen: Familie Saudhof hat das Experiment gewagt
Der Betrieb von Familie Saudhof setzt seit Jahren auf den Anbau von Zuckerrüben. Seit 2018 werden Öko-Rüben angebaut – im Einsatz für die Biorüben ist „Robbi“, ein Roboter auf dem Acker. Über ihre Erfahrungen mit „Robbi“ hat Marie Saudhof beim Praxis-Talk #7 gesprochen.
Der Familienbetrieb von Familie Saudhof setzt seit Jahren auf den Anbau von Zuckerrüben. Seit 2018 werden Öko-Rüben angebaut – im Einsatz für die Biorüben ist „Robbi“, ein Roboter der Firma Farmdroid. Er sät, striegelt und hackt die Rüben mithilfe von Solarstrom. Welche Erfahrungen die Familie Saudhof mit Robbi und den Öko-Rüben gemacht hat, und wo der Farmdroid an seine Grenzen stößt, hat die Landwirtin Marie Saudhof beim Praxis-Talk #7 erzählt.
Ob Fernerkundung, Crowdfunding, modifizierte Strip-Till-Saattechnik oder Feldrobotik: In der Landwirtschaft lassen sich mittlerweile verschiedenste Tools einsetzen. Wir wollen uns darüber austauschen, wie die Hilfsmittel in der Praxis ankommen, angepasst und umgesetzt werden. Und vor allem: Was können wir voneinander lernen? Im siebten Praxis-Talk haben PraktikerInnen ihre Lieblingstools vorgestellt und die Chancen und Schwierigkeiten von Innovationen in der Landwirtschaft 4.0 diskutiert.

Mehr vom Praxis-Talk #7 zum Thema „Mein Lieblingstool“
Ob Fernerkundung, Crowdfunding, modifizierte Strip-Till-Saattechnik oder Feldrobotik: In der Landwirtschaft lassen sich mittlerweile verschiedenste Tools einsetzen. Im Praxis-Talk haben sich Nutzerinnen und Nutzer darüber ausgetauscht, wie die Hilfsmittel in der Praxis ankommen.
Weitere Nachrichten aus den Bundesländern

Testen sie die Bauernzeitung zum Sonderpreis!
- jede Woche die aktuellen „Märkte & Preise“
- regionale & aktuelle Nachrichten und Fachbeiträge
- die ostdeutsche Landwirtschaft im Blick
Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie mit Gewinn!