
Spargelanbau: Regional oder Import?
Mitten in der Saison wird die Spargelerzeugung reduziert. Kunden üben sich in Kaufzurückhaltung, der LEH setzt auf billigere ausländische Ware.
03/06/2022 mehr ...Mitten in der Saison wird die Spargelerzeugung reduziert. Kunden üben sich in Kaufzurückhaltung, der LEH setzt auf billigere ausländische Ware.
03/06/2022 mehr ...Im Spargelland Brandenburg gab es Streit über weit verbreitete Hilfsmittel für den verfrühten Anbau. Rechtzeitig zum Anstich kommt Entwarnung.
09/04/2022 mehr ...Auch wenn es im vergangenen Jahr mit dem Absatz von Spargel aus bekannten Gründen nicht so gut lief wie in den Jahren zuvor, denken die Anbauer an die nächsten Jahre. Dazu gehört das Setzen neuer Spargelpflanzen auf dem Syringhof in Beelitz.
10/05/2021 mehr ...Landesweit gedeiht auf fast 5.000 Hektar Spargel, der größte Teil abgedeckt. Das Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau in Brandenburg (IGZ) befasst sich mit den Auswirkungen auf den Boden.
04/05/2021 mehr ...Mit 330 ha entfällt fast die Hälfte des Thüringer Freilandgemüses auf den Spargelanbau. Für die 16 Betriebe bleibt auch die zweite Saison unter Corona eine Herausforderung, wie der Spargelhof in Kutzleben zeigt.
27/04/2021 mehr ...Die Coronakrise trifft den Spargelhof Kutzleben ins Mark. Ihm fehlen die Saisonkräfte, die in dieser Saison 900 Tonnen Spargel aus den Dämmen holen. Jetzt musste der Insolvenzantrag gestellt werden.
28/04/2020 mehr ...Dreiviertel der ausländischen Saisonkräfte, die in der Spargelernte arbeiten, sind eingetroffen. Auch wenn die Ernte somit gesichert ist, wird ein Teil des Brandenburger Spargels trotzdem stehen gelassen.
15/04/2020 mehr ...Die Bundesregierung rechnet nicht damit, dass sich die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns negativ auf die Höhe der Beschäftigung in der Landwirtschaft auswirken wird.
21/03/2022 mehr ...Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend, wir erleben einen regelrechten Spendenansturm“, berichtet uns Anica Schauer vom Syringhof im brandenburgischen Zauchwitz. Kleidung, Schuhe, Hygieneartikel, Spielzeug, Decken – schnell füllt sich die riesige Lagerhalle, die der Spargelhof für diese Spendenaktion zur Verfügung gestellt hat.
14/03/2022 mehr ...Zwölf Euro brutto soll der gesetzliche Mindestlohn ab 1. Oktober 2022 betragen. Was für Arbeitnehmer eine tolle Sache ist, bringt viele Arbeitgeber im Agrarbereich hingegen in arge Schwierigkeiten.
04/03/2022 mehr ...Der Verein Synalkol betreibt im havelländischen Kieck (Brandenburg) eine Einrichtung für alkoholkranke Menschen, die sich dort in die Arbeit des zertifizierten landwirtschaftlichen Biobetriebes einbringen können.
28/01/2022 mehr ...