
Bio-Verarbeiter Pfarrgut Taubenheim hat Insolvenz angemeldet
Das Pfarrgut Taubenheim hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Bio-Verarbeiter aus Sachsen ist dennoch zuversichtlich, dass eine Sanierung des Unternehmens gelingt.
03/04/2025 mehr ...Das Pfarrgut Taubenheim hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Bio-Verarbeiter aus Sachsen ist dennoch zuversichtlich, dass eine Sanierung des Unternehmens gelingt.
03/04/2025 mehr ...Die deutsche Fleischindustrie steht vor Herausforderungen. Mehrere Unternehmen, darunter Halberstädter Würstchen und Thüfleiwa, haben Insolvenz angemeldet. Mehr zu den Gründen und den Auswirkungen auf die Branche:
05/02/2025 mehr ...Der Biomethanversorger Landwärme hat einen Insolvenzantrag gestellt. Ein sogenanntes Eigenverwaltungsverfahren wurde eingeleitet. Was bedeutet das? Geht der Betrieb weiter?
14/08/2024 mehr ...Die drohende Zahlungsunfähigkeit des Agrarhändlers BayWa verunsichert viele Landwirte. Es geht um die bestehenden Verträge zur Lieferung der Getreide-Ernte und Möglichkeiten der zukünftigen Absicherung. Das sollten Landwirte jetzt wissen.
26/07/2024 mehr ...Das Zuchtunternehmen für Wagyu-Rinder und Vermarkter von Wagyu-Fleisch aus Thüringen, die Marblelution GmbH, befindet sich in einem vorläufigen Insolvenz-Verfahren. Geht der Geschäftsbetrieb im größtem Wagyu-Betrieb in Europa weiter?
22/07/2024 mehr ...Die traditionsreiche Thüringer Genossenschaftsmolkerei in Rudolstadt steckt in der Krise. Das Insolvenzverfahren kann Herzgut zunächst in Eigenverantwortung durchführen.
19/11/2021 mehr ...Die Krise am Schweinemarkt schlägt voll durch: Thürings größter Ferkelerzeuger hat Insolvenz angemeldet. Der Betrieb soll fortgeführt und die Arbeitsplätze gesichert werden.
13/01/2021 mehr ...Die Coronakrise trifft den Spargelhof Kutzleben ins Mark. Ihm fehlen die Saisonkräfte, die in dieser Saison 900 Tonnen Spargel aus den Dämmen holen. Jetzt musste der Insolvenzantrag gestellt werden.
28/04/2020 mehr ...Deutlich mehr Land- und Forstwirte waren im vergangenen Jahr zahlungsunfähig und mussten Insolvenz anmelden.
26/11/2019 mehr ...Hochwasser, Dürre, Schweinepest – viele mögliche Krisenfälle bedrohen landwirtschaftliche Betriebe. Wir erläutern die Rechtslage bei Insolvenzverfahren.
12/11/2019 mehr ...Nachbaugebühren: Streit eskaliert! Warum Landwirte, Saatgutzüchter und Händler wegen eines BGH-Urteils von 2023 aneinandergeraten – und was das für 2025 bedeutet.
18/06/2025 mehr ...Zwei große Sauenzuchtbetriebe in Sachsen-Anhalt und Thüringen sehen sich mit dem öffentlichen Vorwurf konfrontiert, dass Mitarbeiter gegen das sachgerechte Nottöten von Ferkeln verstoßen haben. In einem Fall ist bereits Strafanzeige erstattet worden.
22/05/2025 mehr ...